Mobile Leuchten von prediger.base: Gutes und flexibles Licht für Balkon, Terrasse und Garten
Sie wollen mehr Freiheit und Flexibilität bei Ihrer Outdoorbeleuchtung? Dann sollten Sie die stilvollen mobilen Leuchten von prediger.base kennenlernen. Grünflächen, Terrasse und Balkon setzen Sie damit atmosphärisch in Szene.
Die Zukunft des Wohnens: Beleuchtung im Smarthome
Die Technologie macht auch vor der Wohnung nicht halt: Sensoren und Prozessoren, Apps und Algorithmen verwandeln das Zuhause in ein Smarthome. Ein wichtiger Aspekt dabei ist das Licht.
Showroom Hamburg: Neue Lichtwelten an der Mönckebergstraße
Erfahren Sie Licht mit allen Sinnen: Nach intensivem Umbau können Sie an unserem Hamburger Standort neue Lichtwelten entdecken. Im Obergeschoss des Showrooms an der Mönckebergstraße können Sie Licht in seiner Anwendung erleben.
Beleuchtung mit System: Flexibles Licht dank Schienenstrahlern und Stromschienen
Das Ziel eines flexiblen Lichtkonzepts erreicht man oft über die Schiene: Schienensysteme sind vielseitig und anpassbar. Lichtberater Michael Schleef erzählt, warum das so ist und was Sie beachten müssen.
Perfektes Licht und gutes Design: Spiegelbeleuchtung im Badezimmer
Nach dem Aufstehen, vor dem Schlafengehen, zwischendurch der prüfende Blick, ob die Frisur richtig sitzt: Mehrmals am Tag schauen wir in den Spiegel. Gutes Licht trägt deshalb sehr zum Wohlbefinden bei. Wir zeigen Ihnen, was Sie beachten sollten.
Beleuchtung im Dachgeschoss: Gutes Licht trotz schräger Decke
Manchmal ist das größte Hindernis bei der Wohnraumbeleuchtung die Architektur. Relativ häufig anzutreffen sind Dachschrägen. Unser Lichtexperte verrät, wie dennoch ein gutes Lichtkonzept gelingt.
Stimmungsvoll und doch funktional: Licht in der offenen Wohnküche
Die verschiedenen Tätigkeiten in einer Wohnküche brauchen alle eine gute Beleuchtung. Doch wie lässt sich diese umsetzen und mit einer gemütlichen Atmosphäre vereinbaren? Wir zeigen Ihnen, was Sie bei der Wahl der Leuchten beachten sollten.
Vielseitig und immer passend: Licht in Hotel und Gastronomie
Wohl und Wehe von Cafés, Restaurants und auch Hotels hängt stark davon ab, ob sich die Gäste dort wohlfühlen. Und gutes Licht beeinflusst diesen Wohlfühl-Faktor extrem. Henning Schultz, Lichtberater aus Berlin, weiß, worauf man achten muss.
Moderne Akkuleuchten: Mobiles Licht mit komfortablen Extras
Allroundtalente ohne Kabel: Wir stellen Ihnen fünf Leuchten mit nützlichen Zusatzfunktionen und starken Akkus vor.
Frohes Festessen: Das richtige Licht am Esstisch
Ob Gänse- oder Rinderbraten, Karpfen, Fondue oder Würstchen mit Kartoffelsalat: Zu Weihnachten rückt traditionell der Esstisch in den Fokus. Noch festlicher wird das Feiertagsmenü mit dem richtigen Licht. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten müssen.
Licht für die Welt: Zum 90. Todestag von Thomas Alva Edison
Auch wenn die Glühbirne bereits Vergangenheit ist: Der Mann, dem ihre Erfindung zugeschrieben wird, hatte einen gigantischen Einfluss auf die Art, wie wir heute leben. Thomas Alva Edison starb am 18. Oktober 1931. Eine Erinnerung zum 90. Todestag.
Lichtberatungs-Basics: Allgemeinbeleuchtung, Akzentbeleuchtung und dekorative Beleuchtung
Reden wir über Licht: Je nach Funktion wird Licht in eine von drei Beleuchtungsarten eingeteilt. Hier erfahren Sie, was ein Lichtberater meint, wenn er von Allgemein- oder Akzentbeleuchtung spricht.
100 Jahre Prediger Lichtberater: Von der Designleuchte zum Lichtdesign
Das bloße Aussehen einer Leuchte verliert mehr und mehr an Relevanz. Immer wichtiger hingegen wird das Licht, das sie produziert, und die Effekte, die sich damit erzielen lassen. Was ist der Grund für diesen Wandel, und was bedeutet das für die Lichtberatung?
Mehr als ein Name: Die Marke Prediger Lichtberater
Seit 100 Jahren gehört der ehemalige Petroleumlampen-Händler zu Hamburg, und auch in einer Zeit, in der die Markentreue sinkt, bleibt Prediger Lichtberater eine Traditionsmarke. Was macht das Unternehmen heute aus, und wie hat die Marke sich in den vergangenen Jahren gefestigt?
Lumen, Lux und Leuchtdichte: Was misst was?
Auf den Verpackungen und Online-Shop-Seiten unserer Lampen und Leuchten finden sich viele Zahlen, Daten und Fakten. Doch was bedeuten diese, und wie bestimmt man überhaupt die Helligkeit einer Lichtquelle?
Die Warenverfügbarkeit ist nicht genug – Der Wandel im Handel am Beispiel Prediger
Auch 100 Jahre nach Gründung schreibt sich Prediger noch Erfolge ins Logbuch. Petra und Sebastian Brink erzählen, welche Klippen umschifft wurden und welche Kurskorrekturen nötig waren.
Schluss mit A++: Das neue EU-Label zur Energieeffizienz
Es ist die offensichtlichste Änderung, die die neue EU-Ökodesign-Richtlinie mit sich bringt: ein überarbeitetes Label mit neuen Klassen für die Energieeffizienz. Wir verraten Ihnen, wie Sie es lesen und worauf Sie achten müssen.
Das Ende der Energiesparlampe: Die neue EU-Ökodesign-Richtlinie tritt in Kraft
Seit März gilt die neue EU-Ökodesign-Richtlinie für die meisten Elektrogeräte, ab 1. September tritt auch die Verordnung für Lampen und Leuchten in Kraft. Was bedeutet das für Sie als Verbraucher?
Akkuleuchten: Mobiles Licht, wo Sie es brauchen
Freiheit und Flexibilität: Akkuleuchten sind eine Revolution in der Beleuchtung. Denn mit ihnen folgt das Licht endlich dem Nutzer.
Stehleuchten und Tischleuchten: Vielseitig und unverzichtbar
Deckenleuchten sind in vielen Räumen Dreh- und Angelpunkt der Beleuchtung. Aber was, wenn etwa bauliche Veränderungen hier nicht möglich oder gewollt sind? Tisch- und Stehleuchten punkten hier mit Flexibilität – und setzen ein gestalterisches Statement.
Nimbus: Neue LEDs für das "Haus im Haus"
Das "Haus im Haus" in der Hamburger Handelskammer war das erste Gebäude weltweit, das vollständig mit LED beleuchtet und digital gesteuert wurde. Nachdem 145.360 Leuchtdioden ausgetauscht wurden, erstrahlt es jetzt in neuem Glanz.
Lichtberatung: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum richtigen Licht
Licht als Wohlfühlfaktor zu bezeichnen, ist wahrscheinlich eine Untertreibung: Licht ist der Schlüssel zu atmosphärischen Räumen. Richtig eingesetzt verleiht es einem Raum Ambiente und Persönlichkeit.
Warmweiße Weihnacht: So finden Sie das richtige Licht zum Fest
Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe, sondern auch das Fest des Lichts. Für eine stimmungsvolle Beleuchtung empfehlen die Lichtberater von Prediger warmweißes Licht. Doch was heißt das, und woher bekommt man das richtige Licht?
Verkaufsoffener Sonntag: Licht und Leuchten kaufen am 27. September 2020
Am Sonntag ist es soweit: Es ist wieder verkaufsoffen in Hamburg. Von 13 bis 18 Uhr sind zahlreiche Geschäfte in der Hamburger City geöffnet. Auch unser Showroom in der Mönckebergstr. 25 macht mit und unsere Lichtberater freuen sich schon auf Ihren Besuch!
Das richtige Lichtobjekt für den eigenen Garten: Uomo della Luce begeistert unsere Kundin
Wir freuen uns immer, wenn eine Lichtberatung zu glücklichen Kunden führt, die genau das passende Licht für ihre Bedürfnisse gefunden haben. Eine dieser täglichen, kleinen Erfolgsgeschichten aus dem Berliner Showroom möchten wir hier mit Ihnen teilen.