Lichtberatung: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zum richtigen Licht
Licht als Wohlfühlfaktor zu bezeichnen, ist wahrscheinlich eine Untertreibung: Licht ist der Schlüssel zu atmosphärischen Räumen. Richtig eingesetzt verleiht es einem Raum Ambiente und Persönlichkeit.

Aus einem Wohnzimmer wird das Zuhause, aus einem Schlafzimmer die Oase der Ruhe, aus einem Kinderzimmer der Ort der Geborgenheit, in dem der Nachwuchs sicher und behütet aufwächst. Falsch eingesetzt jedoch erzeugt Licht eine kalte und ausladende Wirkung, bei der Möblierung und Architektur es schwer haben, dagegen anzukommen.
Warum sollte ich eine Lichtberatung in Anspruch nehmen?
Genau hier setzt unsereLichtberaterinnen und Lichtberater wissen, wie sie Beleuchtung planen müssen, damit das Licht genau die Wirkung entfaltet, die Sie sich wünschen.
an: Unsere Expertinnen und Experten haben Erfahrung mit Licht in seiner Anwendung. Sie wissen, welche Lichtfarbe das gewünschte Ambiente schafft, wie gerichtetes Licht Dynamik erzeugt und wie sich mit Helligkeit Aufmerksamkeit lenken lässt. Kurzum: UnsereKonsequenterweise stehen Ihre Wünsche und Ihre persönliche Situation am Beginn einer Lichtberatung: Sie verraten uns, was Sie von Ihrer Beleuchtung erwarten, und wir helfen dem Licht, seine Aufgabe zu erfüllen. Ganz gleich, ob Sie Licht für eine konkrete Anwendung, einen einzelnen Raum oder ein komplettes Haus benötigen: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum individuellen Lichtkonzept.

In drei Schritten zum persönlichen Lichtkonzept
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Und wenn Sie einen Termin zur Lichtberatung vereinbart haben, haben Sie diesen Schritt bereits gemacht – ganz gleich, ob wir per Telefon, E-Mail, Video-Chat oder vor Ort im
für Sie da sein dürfen.Ihre persönliche Situation ist der Ausgangspunkt unserer Lichtberatung. Welche Wünsche haben Sie an das Licht? Welche Anforderungen und Aufgaben muss es erfüllen? Welche Bedingungen – von der Raumstruktur über Deckenhöhe und vorhandene Auslässe bis hin zum Einrichtungsstil und der Möblierung – müssen wir berücksichtigen? All diese Fragen klären wir in einem Erstgespräch.
Anhand Ihrer Vorgaben und Vorstellungen erarbeiten wir für Sie Ihr individuelles Lichtkonzept. Wir bestimmen die optimale Positionierung, Abstrahlwinkel, Brennstellen und vieles mehr. Dieses beinhaltet auch konkrete Vorschläge zu spezifischen Produkten, sowohl die namhafter Hersteller von Designleuchten als auch von
, unserer eigenen Kollektion technischer Leuchten.
Ihre Wünsche und Vorstellungen: Das kostenlose Erstgespräch
Die Terminvereinbarung ist erst der erste Schritt. Der zweite Schritt ist Ihr Erstgespräch mit unseren Lichtberaterinnen und Lichtberatern, bei dem Ihre Wünsche und Vorstellungen im Mittelpunkt stehen. Unsere Fachleute stellen dabei die richtigen Fragen und führen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem individuellen Lichtkonzept. Mit den folgenden sieben Fragen können Sie sich dabei ideal auf Ihr Erstgespräch vorbereiten.
- Was soll mit Licht neu gestaltet werden (Haus, Wohnung, Gewerberäume)?
- Welche Räume und Bereiche sollen neu gestaltet werden?
- Wie werden die neu gestalteten Bereiche genutzt?
- Sind Auslässe und Anschlüsse vorhanden?
- Gibt es Pläne, Grundrisse oder Fotos, die Sie uns zur Verfügung stellen können?
- Wie sind Wände, Boden und Decke beschaffen, sowohl in Hinsicht auf Farbe als auch auf Material und Struktur?
- In welchem Stil sind Sie eingerichtet?
- Haben Sie spezielle Wünsche, gibt es Vorgaben und Besonderheiten (z.B. Denkmalschutz)?
Zögern Sie nicht und vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin zur Lichtberatung.
