Als langjährige Kunden von Prediger Lichtberater war den Eigentümern ein stimmiges Lichtkonzept wichtig, das sie jederzeit an ihre Wünsche anpassen können. Keine große Herausforderung, denn die Bauherrn kamen schon lange vor dem Baustart in den Hamburger Showroom und ließen sich ausgiebig beraten.

Ein perfekt inszenierter Außenbereich
Für die Bauherren und unsere Lichtberater war dieses Projekt eine echte Herausforderung - doch die Mühe hat sich gelohnt, besonders in den Abendstunden. Denn nachdem dieses mondäne Mehrfamilienhaus im Hamburger Stadtteil Eppendorf von Grund auf restauriert wurde, ließen die Eigentümer auch die beeindruckende Gartenanlage rund um das 1902 erbaute Gebäude neu anlegen.


Wenn die Sonne untergeht, kommt das Lichtkonzept optimal zur Geltung
Für das Lichtkonzept im Außenbereich kommen ausschließlich Leuchten des deutschen Markenherstellers Bega zum Einsatz. Einerseits wurde die strahlend weiße Fassade des Hauses mit mehreren weißen Wandleuchten direkt beleuchtet. Andererseits sorgen diverse Bodeneinbauleuchten, Spießleuchten und Sockelleuchten dafür, dass die Bäume und das üppige Grün im Garten mit Hilfe von indirektem Licht optimal zur Geltung kommen.

Dabei wurden die Bodeneinbauleuchten sowie die Sockelleuchten entlang der Wege an einen Dämmerungsschalter angeschlossen, was nach Sonnenuntergang für ausreichend Sicherheit und Orientierung im Außenbereich sorgt. Die Lichtquellen am Haus und auf der Terrasse sind dagegen individuell schaltbar und lassen sich mittels Fernbedienung sogar dimmen, so dass hier echte Wohlfühlatmosphäre entsteht. Und das nicht nur an lauen Sommerabenden.

Die angenehm beleuchtete Terrasse ist eine Oase der Ruhe
Mittelpunkt und Rückzugsort ist bei diesem eindrucksvollen Objekt die etwa 15 m²große Terrasse aus hellem Naturstein, die von einer stattlichen Magnolie und einem äußerst gepflegten Stufen-Beet mit Grünpflanzen eingerahmt wird. Für ausreichend Licht sorgen hier zwei etwa 75 cm hoch an der Hauswand montierte und damit optimal entblendete Leuchten. Zusätzliches Licht kommt aus dem Wohn- und Arbeitszimmer sowie dem indirekt beleuchteten Stein-Beet auf der gegenüberliegenden Seite. Dort sorgen zusätzlich zwei säulenartige Wasserspiele für ein entspannendes Hintergrundrauschen. Das sanfte Plätschern des Wassers unterstreicht die magische Lichtwirkung auf dem Beet, die durch die stimmungsvollen Reflexionen an den indirekt beleuchteten Blättern und Gräsern entstehen.

Einladend und symmetrisch: So beleuchtet man eine Garagenzufahrt
Dass es den Bauherren bei diesem Objekt jedoch nicht nur auf stimmungsvolles Licht im Garten ankam, wird beim Gang um das Haus schnell deutlich. Schließlich werden dank der überrollbaren Bodeneinbauleuchten von Bega die Wege zu den Hauseingängen sehr gut und vor allem blendfrei beleuchtet. Und auch die Zufahrt zur hauseigenen Tiefgarage ist abends eine wahre Augenweide.

Denn neben den vier eingemauerten Wandeinbauleuchten an den Seitenflanken sorgt ein mittig angebrachter Wandstrahler zwischen den beiden Einfahrten für ein symmetrisches Erscheinungsbild – aber vor allem auch für ausreichend Licht.
Zusätzlich wird der über den Garagen liegende Balkon von den gleichen drei weißen Bega-Wandleuchten illuminiert. Bei diesem Objekt wurde ein Lichtkonzept für Haus und Garten umgesetzt, das allerhöchste Ansprüche an gutes Licht erfüllt.
Passendes aus unserem Sortiment

Wenn der Kunde mitspielt und sich auf eine Lichtberatung einlässt, können interessante Ergebnisse entstehen.