Die Pendelleuchte des dänischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen beeindruckt nicht durch ihrer Größe: Das Lichtobjekt zieht auch dank ihres Designs die Aufmerksamkeit auf sich. Sieben übereinander angeordnete Schirme aus mattem Acryl scheinen zu schweben und geben der Leuchte etwas Majestätisches.


Stilvolle Beleuchtung im Treppenhaus
Hell, einladend und außerordentlich gut beleuchtet – so präsentiert sich der Eingangsbereich dieses Einfamilienhauses am grünen Stadtrand von Hamburg. Das Lichtkonzept, das von unseren Lichtberatern in enger Abstimmung mit den Eigentümern entwickelt wurde, ist gleichzeitig angenehm puristisch und betont vornehm. Es passt damit ideal zum Einrichtungsstil der Hausbesitzer, die konsequent auf zeitlose Eleganz setzen. Blickfang im großzügigen Treppenhaus ist die Pendelleuchte.




Puristisch und elegant: Das Lichtkonzept passt zur Umgebung
Das frisch renovierte Treppenhaus hat eine hohe Decke und ist deshalb wie geschaffen für die hohe Pendelleuchte. Die kegelförmige Leuchte sorgt für eine angenehm gleichmäßige, direkte Beleuchtung, die dennoch nicht blendet. Der Flur und vor allem der Treppenaufgang benötigten weitere Lichtquellen, darin waren sich Kunden und Lichtberater einig. Einerseits, um im Dunkeln die nötige Sicherheit zu gewährleisten. Andererseits, um dem Raum mehr Tiefe zu verleihen.


Das ist mit den Lederam-Wandleuchten aus der italienischen Leuchtenmanufaktur von Catellani & Smith außergewöhnlich gut gelungen. Bei den runden Wandleuchten, die von Hand gefertigt werden, ist das Leuchtmittel von einer weiß lackierten Metallscheibe komplett abgeschirmt. Das warmweiße LED-Licht wird von der goldenen Beschichtung reflektiert und an die Wand zurückgegeben. Dadurch entsteht eine fast schon mondähnliche Lichtwirkung.


Pendelleuchte und Wandleuchten ergänzen sich perfekt
Die komplett entblendeten und auf Augenhöhe montierten Lederam-Wandleuchten bieten aber noch einen weiteren Vorteil: Sie sind mit energiesparender und effizienter LED-Technologie ausgestattet und entsprechen damit voll und ganz den Anforderungen an ein modernes Lichtkonzept. Gerade bei der Treppenbeleuchtung, die täglich in den Morgen- und Abendstunden für mehrere Stunden eingeschaltet bleibt, ergibt das absolut Sinn. Die Sicherheit hat schließlich oberste Priorität – aber darüber hinaus schafft das Licht bei diesem Konzept auch noch eine wunderbar angenehme Atmosphäre.
Wir glauben: Moderne Lichttechnik ist längst auch in traditionelleren Wohnumgebungen unverzichtbar geworden und trägt trotzdem zu einer wohnlichen Atmosphäre bei. So wie in diesem restaurierten Treppenhaus, das mit seinem roten Naturstein-Boden und dem rustikalen Holzgeländer einen dezenten Landhaus-Charme versprüht.
Passendes aus unserem Sortiment


Licht kann wesentlich mehr als einfach nur hell leuchten. Die Wirkung für Haus und Leben wird leider immer noch zu sehr unterschätzt.