Monate, bevor überhaupt der Grundstein für diese dreistöckige Flachdachvilla gelegt wurde, sind die Bauherren an unsere Lichberater herangetreten. Einmal mehr hat sich bei diesem Projekt gezeigt: Je früher das Licht konzipiert wird, desto stimmiger ist das Endergebnis. Auch wenn bei diesem Beispiel von der Idee bis zum fertig beleuchteten Haus aufgrund einer Bauverzögerung mehr Zeit ins Land zog als ursprünglich gedacht.


Moderne Villa am Berliner Stadtrand
Modern, offen und großzügig: Bei diesem Einfamilienhaus, das am grünen Stadtrand Berlins steht, zeigt sich wieder einmal deutlich, was eine professionelle Lichtberatung bewirken kann. Mit Hilfe von Licht wird die Architektur von innen wie außen perfekt in Szene gesetzt.




Zunächst haben die Prediger Lichtberater anhand der Pläne und Kundenwünsche die Brennstellen festgelegt, an denen die Einbautöpfe für die Downlights und Wandeinbauleuchten in die Architektur eingegossen werden sollte.
Rechtzeitige Lichtberatung – lange vor der Grundsteinlegung
„Dafür war eine besonders enge Abstimmung mit der ausführenden Baufirma nötig. Vor allem im Außenbereich war es bezüglich der richtigen Leuchtenposition ziemlich kniffelig, aber wir konnten schließlich alles zur vollsten Zufriedenheit der Kunden lösen“, erklärt ein involvierter Lichtberater. Für die Hauseigentümer war übrigens nach einem weiteren Beratungsgespräch schnell klar, dass sie zur Beleuchtung der eigenen vier Wände raumübergreifend nur ein einziges Leuchtensystem einsetzen wollen – das vom Münchner Hersteller Occhio. Gesagt, getan.


Einbautöpfe für die Downlights wurden in die Decke eingegossen
Im Flur und der geräumigen Galerie wurden beispielsweise schwenkbare Deckeneinbauleuchten aus der Occhio-Serie Più piano eingesetzt, während im offenen, großzügigen Wohnzimmer passend dazu auch einige Occhio Più alto Aufbauleuchten sowie eine Sento LED für gutes Licht sorgen. Außerdem sorgen im Badezimmer und in der Küche diverse Occhio-Leuchten für die unverwechselbar-markanten Lichtkegel an der Wand.
Doch es gibt natürlich auch Räume und Bereiche in dieser dreistöckigen Villa, in denen auch Leuchten anderer Hersteller zu finden sind. In den Kinderzimmern beispielsweise, oder über dem Tisch im Esszimmer. Dort wurde von uns eine Kartell-Pendelleuchte mit eingeplant, welche die Eigentümer bereits vor dem Hausbau besaßen, die aber unbedingt mit in die neue Wohnumgebung integriert werden sollte. Außerdem werden die Treppenstufen in diesem Haus von den praktischen Nimbus-Wandeinbauleuchten der Marke Mike India 50 beleuchtet. Das sieht nicht nur gut aus, sondern schafft beim Gang in den ersten bzw. zweiten Stock auch die nötige Sicherheit.


Das Ergebnis beeindruckt Kunden wie Lichtberater gleichermaßen
Keine Frage: Bei diesem Vorzeigeobjekt haben unsere Kollegen aus Berlin wieder einmal ganze Arbeit geleistet und erneut bewiesen, welch positive Wirkung gut geplantes Licht haben kann. Und wie sich moderne Architektur mit Hilfe von Licht perfekt in Szene setzen lässt. Das finden übrigens nicht nur die Bauherren, die über das Endergebnis absolut glücklich sind und von ihren Gästen regelmäßig Komplimente für die gute Beleuchtung bekommen.


Auch unseren Lichtberatern, denen die Zusammenarbeit mit der Berliner Familie großen Spaß bereitete, ist mit dem Resultat der Lichtplanung sehr zufrieden: „Die Kunden kamen rechtzeitig zu uns und dann sind wir in puncto Leuchten sehr schnell fündig geworden. Die Zusammenarbeit war für beide Seiten wirklich sehr angenehm.“
Passendes aus unserem Sortiment


Die Bauherren sind sehr früh mit konkreten Vorstellungen sowie den nötigen Bau- und Möblierungsplänen zu uns gekommen, das hat die Sache für uns wirklich einfacher gemacht.