Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater)
Projekte

Die energiesparende Lichtlösung

Das Ferienhaus in der Eiderstedter Marsch in Schleswig-Holstein liegt etwa 20 km vom Nordsee-Badeort St. Peter-Ording entfernt. Es handelt sich um ein sogenanntes Passivhaus, das sich durch die Sonneneinstrahlung erwärmt sowie durch die Personen, die im Haus leben. Über seine zweigeschossige Fensterfront sammelt es am Tag Sonnenenergie, die es in Böden und Wänden speichert und nachts wieder abgibt. Das Haus selbst ist aus den Steinen des ursprünglich auf dem Grundstück befindlichen Bauernhofs errichtet worden.

Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Dämmerung: Die Fensterfront erstreckt sich über zwei Stockwerke und nahezu die gesamte Bereite des Hauses, Wandleuchten links und rechts des Fensters rahmen es ein. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Dämmerung: Die Fensterfront erstreckt sich über zwei Stockwerke und nahezu die gesamte Bereite des Hauses, Wandleuchten links und rechts des Fensters rahmen es ein. (Foto: Prediger Lichtberater)
Bereits in der Dämmerung beeindruckt der Anblick der gewaltigen Fensterflächen. (Foto: Prediger Lichtberater)

Optimales Arbeitslicht und stimmungsvolle Beleuchtung

Die breite Fensterfront des Hauses wirkt wie ein Schaufenster und ließ die Idee entstehen, mit zwei großen Nur Pendelleuchten der Firma Artemide Akzente zu setzen und gleichzeitig eine gewisse Intimität in die große, offene Wohnküche zu bringen.

Die offene Wohnküche eines Passivhauses in Schleswig-Holstein: Die Fensterfront auf der linken Seite erstreckt sich über zwei Etagen und über nahezu die gesamte Breite des Hauses. Der Esstisch im Vordergrund sowie die Küche im Hintergrund werden von baugleichen, voluminösen Pendelleuchten beleuchtet (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die offene Wohnküche eines Passivhauses in Schleswig-Holstein: Die Fensterfront auf der linken Seite erstreckt sich über zwei Etagen und über nahezu die gesamte Breite des Hauses. Der Esstisch im Vordergrund sowie die Küche im Hintergrund werden von baugleichen, voluminösen Pendelleuchten beleuchtet (Foto: Prediger Lichtberater)
Im Essbereich schafft die Pendelleuchte über dem Esstisch die gestalterische Verbindung zur Küche. (Foto: Prediger Lichtberater)

Die Leuchten sind so platziert, dass sie zum einen optimales Arbeitslicht auf der Kochinsel schaffen und zum anderen den Esstisch in ein angenehmes Licht tauchen.

Die offene Wohnküche in einem Passivhaus in Schleswig-Holstein: Die Fensterfassade im Hintergrund sorgt bei Tag für helle Räume, der Esstisch im Vordergrund und die zentrale Kochinsel im Hintergrund werden von zwei voluminöse, baugleichen Pendelleuchten beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die offene Wohnküche in einem Passivhaus in Schleswig-Holstein: Die Fensterfassade im Hintergrund sorgt bei Tag für helle Räume, der Esstisch im Vordergrund und die zentrale Kochinsel im Hintergrund werden von zwei voluminöse, baugleichen Pendelleuchten beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die voluminösen Pendelleuchten nutzen den Raum, den die hohe Decke bietet, voll aus. (Foto. Prediger Lichtberater)

Als zusätzlicher Lichtakzent und zur Beleuchtung der weiteren Arbeitsfläche wurden drei Project Glasleuchten der Firma Oligo über dem Fenster an der Stirnseite eingesetzt. Insgesamt unterstützt die Beleuchtung den Charakter der offenen Küche als Herzstück des Hauses und zentralen Lebensraum.

Die offene Wohnküche eines Passivhauses: Die Fensterfassade links sorgt für viel Tageslicht, eine voluminöse Pendelleuchte beleuchtet die Kücheninsel in der Bildmitte. Im Hintergrund setzen drei Wandleuchten Lichtakzente, ein breit abstrahlendes Downlight sorgt im Durchgang auf der rechten Seite für Licht. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die offene Wohnküche eines Passivhauses: Die Fensterfassade links sorgt für viel Tageslicht, eine voluminöse Pendelleuchte beleuchtet die Kücheninsel in der Bildmitte. Im Hintergrund setzen drei Wandleuchten Lichtakzente, ein breit abstrahlendes Downlight sorgt im Durchgang auf der rechten Seite für Licht. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die offene Küche wird dominiert von dieser riesigen Pendelleuchte. (Foto: Prediger Lichtberater)

Mehr Komfort durch blendfreies Licht

Im Wohnzimmer erfüllen zwei Strahler aus der Serie Più Alto des Münchner Herstellers Occhio verschiedene Aufgaben. Die Leuchten sind um 360° drehbar und über ein verstecktes Gelenk um 45° schwenkbar. Durch die Linsen wird ein blendfreies Licht erzeugt, das zum abendlichen Lesen auf dem Sofa einlädt. Gleichzeitig werden durch den breiten Lichtkegel die Bilder an der Wand in Szene gesetzt. Auch am Dachfirst wurden Più-Strahler montiert, um von dort die Treppe zu beleuchten. In diesem Fall sind die Leuchten mit LED-Technik ausgestattet, da diese Leuchtmittel nur selten ausgewechselt werden müssen.

Blick ins Wohnzimmer des Ferienhauses in Schleswig-Holstein: einzelne Deckenstrahler mit scharf konturierten Lichtkegel-Anschnitten betonen Bilder über der Couch und bilden gleichzeitig die Allgemeinbeleuchtung. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Blick ins Wohnzimmer des Ferienhauses in Schleswig-Holstein: einzelne Deckenstrahler mit scharf konturierten Lichtkegel-Anschnitten betonen Bilder über der Couch und bilden gleichzeitig die Allgemeinbeleuchtung. (Foto: Prediger Lichtberater)
Im Wohnzimmer sorgen die Deckenleuchten mit ihrer Linsenoptik für interessante Zeichnungen an den Wänden. (Foto: Prediger Lichtberater)

Energieeffizienz dank moderner LED-Technik

Das Mauerwerk aus den alten handgeputzten Steinen des ursprünglichen Bauernhofs prägt die Außenansicht. Um die Struktur dieser Steine und die klare Formensprache des Hauses zu unterstützen, wurden Wandleuchten mit beidseitigem Lichtaustritt der Firma Bega eingesetzt.

Der Eingangsbereich eines Ferienhauses in Schleswig-Holstein kurz vor Dämmerung: Drei zweiseitig strahlende Wandleuchten beleuchten die Fassade und betonen die Haustür. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Der Eingangsbereich eines Ferienhauses in Schleswig-Holstein kurz vor Dämmerung: Drei zweiseitig strahlende Wandleuchten beleuchten die Fassade und betonen die Haustür. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die Fassaden und insbesondere der Eingangsbereich werden von beidseitig strahlenden Wandleuchten beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)

Die Bestückung mit LED bietet den Vorteil, dass die Leuchten einen niedrigen Energieverbrauch haben und gleichzeitig die Wartungsintervalle sehr lang sind. Damit wird auch den ökologischen Ansprüchen an die Planung Rechnung getragen.

Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht aus leicht schräger Perspektive: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht aus leicht schräger Perspektive: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater)
Auf der Terrasse inszenieren Wandleuchten die Struktur des Mauerwerks. (Foto: Prediger Lichtberater)

Dieser Gedanke findet sich auch bei dem Lichtkonzept für den Eingangsbereich und das Badezimmer wieder.

Mehr als nur Ihre neue Lieblingsleuchte
Sie suchen mehr als nur eine neue Lampe? Gemeinsam finden wir das Lichtkonzept, das Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht! Wir beraten Sie - persönlich und kostenlos.

Hier wurden energiesparende LED-Aufbauleuchten der Firma Nimbus verwendet. Sie geben ein gleichmäßiges Raumlicht und entsprechen mit ihrem geringen Stromverbrauch den Anforderungen an einen energieeffizienten Baustil.

Ähnliche Projekte

Die p.089 LED-Tischleuchte beleuchtet einen kleinen Tisch im Außenbereich, auf dem eine Flasche Wein und zwei halbvolle Gläser stehen. Das Solarmodul lädt den Akku der Laterne bei Sonneneinstrahlung auf. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die p.089 LED-Tischleuchte beleuchtet einen kleinen Tisch im Außenbereich, auf dem eine Flasche Wein und zwei halbvolle Gläser stehen. Das Solarmodul lädt den Akku der Laterne bei Sonneneinstrahlung auf. (Foto: Prediger Lichtberater)
Flexibles Licht mit prediger.base
Ein Blick in eine Wohnküche mit zentralem Küchenblock: Downlights beleuchten die Laufwege zwischen Kochinsel und Arbeitsflächen, der Küchenblock wird von einer länglichen Pendelleuchte beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Blick in eine Wohnküche mit zentralem Küchenblock: Downlights beleuchten die Laufwege zwischen Kochinsel und Arbeitsflächen, der Küchenblock wird von einer länglichen Pendelleuchte beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)
Ein nachhaltiges und stylisches Lichtkonzept
Blick in ein modernes Penthouse an der Alster in Hamburg: Über dem Esstisch hängt eine ovale Pendelleuchte, die das Tageslicht aus den großen Fensterflächen auf der rechten Seite unterstützt. Hinten links ist ein Flur zu sehen, der mit einzelnen Downlights beleuchtet wird, hinten rechts die Küche mit mehreren Deckenstrahlern und drei Pendelleuchten über einen zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Blick in ein modernes Penthouse an der Alster in Hamburg: Über dem Esstisch hängt eine ovale Pendelleuchte, die das Tageslicht aus den großen Fensterflächen auf der rechten Seite unterstützt. Hinten links ist ein Flur zu sehen, der mit einzelnen Downlights beleuchtet wird, hinten rechts die Küche mit mehreren Deckenstrahlern und drei Pendelleuchten über einen zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater)
Viel Platz zum Leben und Wohlfühlen
Ein Wohnzimmer mit Bildern an den Wänden und einer Sofalandschaft, einem Sessel und einem Couchtisch. Eine Pendelleuchte von Artemide (Pirce) sorgt für die Allgemeinbeleuchtung, die Wand mit den Bilden wird von zwei Einbau-Downlights betont. Eine Standleuchte neben dem Sofa rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Wohnzimmer mit Bildern an den Wänden und einer Sofalandschaft, einem Sessel und einem Couchtisch. Eine Pendelleuchte von Artemide (Pirce) sorgt für die Allgemeinbeleuchtung, die Wand mit den Bilden wird von zwei Einbau-Downlights betont. Eine Standleuchte neben dem Sofa rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater)
Renovierte Altbauwohnung in Berlin
Ein stimmungsvoll beleuchtetes Treppenhaus: Wandleuchten entlang der Treppe werfen ein indirektes Licht in den Raum, Blickfang ist die längliche Pendelleuchte im Treppenauge. Die Treppenstufen aus Holz sowie die roten Fliesen auf dem Boden schaffen eine Lanhaus-Atmosphäre. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein stimmungsvoll beleuchtetes Treppenhaus: Wandleuchten entlang der Treppe werfen ein indirektes Licht in den Raum, Blickfang ist die längliche Pendelleuchte im Treppenauge. Die Treppenstufen aus Holz sowie die roten Fliesen auf dem Boden schaffen eine Lanhaus-Atmosphäre. (Foto: Prediger Lichtberater)
Stilvolle Beleuchtung im Treppenhaus
Der Konferenzraum bei Prediger Lichtberater, Perspektive Richtung Tür: Zwei c.Space Pendelleuchten von CHRISTOPH sind der Blickfang über dem Konferenztisch, die Allgemeinbeleuchtung wird ergänzt durch ausrichtbare Deckenstrahler p.011 von prediger.base. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Der Konferenzraum bei Prediger Lichtberater, Perspektive Richtung Tür: Zwei c.Space Pendelleuchten von CHRISTOPH sind der Blickfang über dem Konferenztisch, die Allgemeinbeleuchtung wird ergänzt durch ausrichtbare Deckenstrahler p.011 von prediger.base. (Foto: Prediger Lichtberater)
Modernes Lichtkonzept für Meetings und Arbeit
Ein Schugeschäft in Hamburg, Blick von draußen durch die Schaufenster. Eine verdeckte, unauffällige Lichtvoute sowie eine Stromschiene mit Schienenstrahlern zeichnen die Umrisse der Verkaufsfläche nach. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Schugeschäft in Hamburg, Blick von draußen durch die Schaufenster. Eine verdeckte, unauffällige Lichtvoute sowie eine Stromschiene mit Schienenstrahlern zeichnen die Umrisse der Verkaufsfläche nach. (Foto: Prediger Lichtberater)
Schicke Schuhe perfekt beleuchtet
Blick in ein Penthouse in Hamburg: Links dominiert eine raumhohe Fensterfront den Raum und spendet viel Tageslicht an den davor liegenden Wohnbereich und den Esstisch, über dem ein Kronleuchter hängt. In der Bildmitte führt eine Treppe hoch zur Dachterrasse, rechts ist ein von Bildern gesäumter Flur zu sehen, der von Wandleuchten über den Bildern beleuchtet wird. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Blick in ein Penthouse in Hamburg: Links dominiert eine raumhohe Fensterfront den Raum und spendet viel Tageslicht an den davor liegenden Wohnbereich und den Esstisch, über dem ein Kronleuchter hängt. In der Bildmitte führt eine Treppe hoch zur Dachterrasse, rechts ist ein von Bildern gesäumter Flur zu sehen, der von Wandleuchten über den Bildern beleuchtet wird. (Foto: Prediger Lichtberater)
Stylisches Penthouse mit Farbtupfern