Ein modernes, zweigeschossiges Wohnhaus mit angeschlossener Garage. Zweiseitig strahlende Wandleuchten beleuchten die Fassade. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein modernes, zweigeschossiges Wohnhaus mit angeschlossener Garage. Zweiseitig strahlende Wandleuchten beleuchten die Fassade. (Foto: Prediger Lichtberater)
Projekte

Traumhafte Fassade

Meist setzt man beim Neubau zuerst auf die Inneneinrichtung samt stimmigem Lichtkonzept. So kann man sich drinnen bereits wohlfühlen, wenn draußen noch das Baustellenchaos herrscht. Dabei ist genau dann eine gelungene Fassadenbeleuchtung ebenso richtig wie wichtig: Licht sorgt für Sicherheit, gerade dann, wenn der Garten und die Zuwege noch nicht fertig sind. Zudem zaubern bereits ein paar Lichtakzente eine wohnliche Atmosphäre – ganz egal, wieviel noch gebuddelt werden muss.

Verstellbares Licht für die Fassade

Zum Glück war das auch den Bauherren dieses Einfamilienhauses in der Nähe von Potsdam bewusst. Direkt am Schwielowsee gelegen, ist das Haus ein kleines modernes Schmuckstück. Zur edlen Architektur sollte sich schnell das passende Licht gesellen. Nachdem unsere Lichtberater aus dem Showroom Berlin bereits ein Lichtkonzept für alle Innenräume gestaltet haben, konnten sie sich der Fassade widmen.

Die rückwärtige Ansicht eines modernen, zweigeschossigen Wohnhauses mit Blick auf die Terrasse und die Loggia in Obergeschoss. Terrasse und Loggia werden ebenso wie die Fassaden von zweiseitig strahlenden Wandleuchten beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die rückwärtige Ansicht eines modernen, zweigeschossigen Wohnhauses mit Blick auf die Terrasse und die Loggia in Obergeschoss. Terrasse und Loggia werden ebenso wie die Fassaden von zweiseitig strahlenden Wandleuchten beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)
Durch die verstellbaren Außenleuchten entsteht ein dynamischer Eindruck. (Foto: Prediger Lichtberater)

Alle Wege sowie der Eingangsbereich und die Garageneinfahrt sollten gut und vor allem sicher beleuchtet werden. Zugleich legten die Kunden aber auch viel Wert darauf, dass die Fassadenleuchten ein besonders stimmungsvolles direktes wie auch indirektes Licht spenden. Die besondere Herausforderung: Das Ehepaar wünschte sich verstellbare Leuchten, um die Lichtakzente auch einmal verändern zu können.

prediger.base erfüllt alle Kriterien

Unseren Berliner Kollegen war sofort klar, dass nur eine Leuchte für diesen anspruchsvollen Einsatz geeignet ist: die zweiseitig strahlende und verstellbare LED-Außenwandleuchte p.037 von prediger.base. Die Leuchte erfüllte alle Kriterien. Da die dunklen Fensterrahmen einen schönen Kontrast zu der hellen Fassade darstellen, griffen unsere Lichtberater dieses Prinzip auf und schlugen den Kunden die Grafit-Variante der Leuchten vor.

Eine Hausfassade wird von zweiseitig strahlenden Wandleuchten beleuchtet. Links im Bild ist die Haustür zu sehen, die von zwei Wandleuchten eingerahmt wird. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Eine Hausfassade wird von zweiseitig strahlenden Wandleuchten beleuchtet. Links im Bild ist die Haustür zu sehen, die von zwei Wandleuchten eingerahmt wird. (Foto: Prediger Lichtberater)
Sicher zu erreichen und schön anzusehen: Die Eingangstür vom Haus am See. (Foto: Prediger Lichtberater)

Extra warmweißes Licht für die Fassade

Normalerweise kommen an Fassaden Leuchten mit 3000 Kelvin zum Einsatz, die warmweißes Licht abgeben. Für dieses Projekt empfahlen unsere Lichtberater aber 2700 Kelvin und damit extra warmweißes Licht. Für noch mehr Stimmung im Außenbereich. Die Auftraggeber nahmen die Empfehlung begeistert an und folgten auch den Ausrichtungsvorschlägen unserer Lichtberater.

Die Eingangstür zu diesem Haus wird von zwei Wandleuchten eingerahmt, die ihr Licht nach oben und unten in unterschiedlichen Abstrahlwinkeln abgeben. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die Eingangstür zu diesem Haus wird von zwei Wandleuchten eingerahmt, die ihr Licht nach oben und unten in unterschiedlichen Abstrahlwinkeln abgeben. (Foto: Prediger Lichtberater)
Sowohl an der Eingangstür als auch auf den Wegen am Haus sorgt das Licht für Sicherheit. (Foto: Prediger Lichtberater)

So brachte der Bauherr, der es sich nicht nehmen ließ, sämtlich Leuchten selbst zu montieren, über der Garage und neben der Haustür jeweils zwei der p.037-Leuchten an, die von drei weiteren an der breiten Fassadenseite komplettiert wurden. Alle Leuchten strahlen breit nach unten und schmal nach oben ab, wodurch besonders dynamische Lichtakzente entstehen, die die Fassade lebendig gestalten und nach unten hin für genügend Licht und somit Sicherheit sorgen.

Wir finden für Sie das richtige Licht
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihr individuelles Lichtkonzept. Sichern Sie sich noch heute Ihren Termin zur Lichtberatung!

Dynamisches Licht

Die Terrasse wird vom Wohnzimmerlicht bereits sehr schön in Szene gesetzt. Doch auch hier wurde am rechten Rand die Anbringung einer p.037 empfohlen, um die dunkle Ecke freundlicher und einladender zu gestalten. Hier strahlt das Licht in beide Richtungen gleichermaßen breit und sorgt so für eine satte Stimmung. Auch im Obergeschoss montierte der Besitzer auf Anraten unserer Berliner Lichtberater vier p.037: zwei an der Fassade zum Garagendach und zwei rechts und links an der Dachterrasse.

Die Einfahrt einer Garage wird von über dem Garagentor installierten Wandleuchten angestrahlt. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die Einfahrt einer Garage wird von über dem Garagentor installierten Wandleuchten angestrahlt. (Foto: Prediger Lichtberater)
Auch die Garage ist jetzt gut beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)

Damit das Licht dynamisch wirkt, wurden hier sämtliche Außenleuchten mit einem schmalen Lichtstrahl eingestellt. So ist die Beleuchtung dezenter und lenkt elegant das Auge des Betrachters auf das Erdgeschoss. Trotzdem spenden sie genug Licht, damit sich das Haus abends und nachts nach oben hin nicht in der Dunkelheit verliert. Ein Konzept, das sich leicht umsetzen ließ – und das unsere Kunden nach wie vor begeistert.

Ähnliche Projekte

Die p.089 LED-Tischleuchte beleuchtet einen kleinen Tisch im Außenbereich, auf dem eine Flasche Wein und zwei halbvolle Gläser stehen. Das Solarmodul lädt den Akku der Laterne bei Sonneneinstrahlung auf. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die p.089 LED-Tischleuchte beleuchtet einen kleinen Tisch im Außenbereich, auf dem eine Flasche Wein und zwei halbvolle Gläser stehen. Das Solarmodul lädt den Akku der Laterne bei Sonneneinstrahlung auf. (Foto: Prediger Lichtberater)
Flexibles Licht mit prediger.base
Ein Blick in eine Wohnküche mit zentralem Küchenblock: Downlights beleuchten die Laufwege zwischen Kochinsel und Arbeitsflächen, der Küchenblock wird von einer länglichen Pendelleuchte beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Blick in eine Wohnküche mit zentralem Küchenblock: Downlights beleuchten die Laufwege zwischen Kochinsel und Arbeitsflächen, der Küchenblock wird von einer länglichen Pendelleuchte beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)
Ein nachhaltiges und stylisches Lichtkonzept
Blick in ein modernes Penthouse an der Alster in Hamburg: Über dem Esstisch hängt eine ovale Pendelleuchte, die das Tageslicht aus den großen Fensterflächen auf der rechten Seite unterstützt. Hinten links ist ein Flur zu sehen, der mit einzelnen Downlights beleuchtet wird, hinten rechts die Küche mit mehreren Deckenstrahlern und drei Pendelleuchten über einen zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Blick in ein modernes Penthouse an der Alster in Hamburg: Über dem Esstisch hängt eine ovale Pendelleuchte, die das Tageslicht aus den großen Fensterflächen auf der rechten Seite unterstützt. Hinten links ist ein Flur zu sehen, der mit einzelnen Downlights beleuchtet wird, hinten rechts die Küche mit mehreren Deckenstrahlern und drei Pendelleuchten über einen zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater)
Viel Platz zum Leben und Wohlfühlen
Ein Wohnzimmer mit Bildern an den Wänden und einer Sofalandschaft, einem Sessel und einem Couchtisch. Eine Pendelleuchte von Artemide (Pirce) sorgt für die Allgemeinbeleuchtung, die Wand mit den Bilden wird von zwei Einbau-Downlights betont. Eine Standleuchte neben dem Sofa rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Wohnzimmer mit Bildern an den Wänden und einer Sofalandschaft, einem Sessel und einem Couchtisch. Eine Pendelleuchte von Artemide (Pirce) sorgt für die Allgemeinbeleuchtung, die Wand mit den Bilden wird von zwei Einbau-Downlights betont. Eine Standleuchte neben dem Sofa rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater)
Renovierte Altbauwohnung in Berlin
Ein stimmungsvoll beleuchtetes Treppenhaus: Wandleuchten entlang der Treppe werfen ein indirektes Licht in den Raum, Blickfang ist die längliche Pendelleuchte im Treppenauge. Die Treppenstufen aus Holz sowie die roten Fliesen auf dem Boden schaffen eine Lanhaus-Atmosphäre. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein stimmungsvoll beleuchtetes Treppenhaus: Wandleuchten entlang der Treppe werfen ein indirektes Licht in den Raum, Blickfang ist die längliche Pendelleuchte im Treppenauge. Die Treppenstufen aus Holz sowie die roten Fliesen auf dem Boden schaffen eine Lanhaus-Atmosphäre. (Foto: Prediger Lichtberater)
Stilvolle Beleuchtung im Treppenhaus
Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die energiesparende Lichtlösung
Blick in ein Penthouse in Hamburg: Links dominiert eine raumhohe Fensterfront den Raum und spendet viel Tageslicht an den davor liegenden Wohnbereich und den Esstisch, über dem ein Kronleuchter hängt. In der Bildmitte führt eine Treppe hoch zur Dachterrasse, rechts ist ein von Bildern gesäumter Flur zu sehen, der von Wandleuchten über den Bildern beleuchtet wird. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Blick in ein Penthouse in Hamburg: Links dominiert eine raumhohe Fensterfront den Raum und spendet viel Tageslicht an den davor liegenden Wohnbereich und den Esstisch, über dem ein Kronleuchter hängt. In der Bildmitte führt eine Treppe hoch zur Dachterrasse, rechts ist ein von Bildern gesäumter Flur zu sehen, der von Wandleuchten über den Bildern beleuchtet wird. (Foto: Prediger Lichtberater)
Stylisches Penthouse mit Farbtupfern
Die Küche einer Altbauwohnung, die nach Renovierung auch ein neues Lichtkonzept erhalten hat. Große Fenster, Lichtschächte und Spiegel sorgen in der gesamten Wohnung für viel Tageslicht, Deckenstrahler sorgen für direktes, ergänzendes künstliches Licht. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die Küche einer Altbauwohnung, die nach Renovierung auch ein neues Lichtkonzept erhalten hat. Große Fenster, Lichtschächte und Spiegel sorgen in der gesamten Wohnung für viel Tageslicht, Deckenstrahler sorgen für direktes, ergänzendes künstliches Licht. (Foto: Prediger Lichtberater)
Neues Licht für eine Altbau-Wohnung