Zwei Pollerleuchten p.028 von prediger.base rahmen die Einfahrt ein und sorgen gleichzeitig für Licht beim Weg zum Hauseingang. Die Fassade wird von zwei p.037 Wandleuchten angestrahlt. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Zwei Pollerleuchten p.028 von prediger.base rahmen die Einfahrt ein und sorgen gleichzeitig für Licht beim Weg zum Hauseingang. Die Fassade wird von zwei p.037 Wandleuchten angestrahlt. (Foto: Prediger Lichtberater)
Projekte

Gutes Licht für die Einfahrt

Lichtkonzepte für große Häuser samt Gärten gehören ebenso zum Portfolio unserer Lichtberater, wie die Lichtgestaltung für Praxen, den Einzelhandel oder Restaurants. Zum Großen gehört für uns aber auch immer das Kleine. Deswegen können Kunden unsere Lichtberatung seit jeher auch für einzelne Bereiche ihres wohnlichen oder geschäftlichen Lebens in Anspruch nehmen. Aktuelles Beispiel ist da etwa eine Familie, die die Einfahrt ihres Hauses in der Nähe von Hamburg mit Licht sicher gestaltet haben wollten.

Verstellbares Licht für die Fassade

Die Auslässe an der Fassade waren bereits vorhanden. Daher schlugen unsere Lichtberater Leuchten vor, die sich bestens für diese Positionierung eignen. Die Kunden entschieden sich schnell für zweiseitig strahlenden und verstellbaren Außenwandleuchten p.037 von prediger.base. Zum einen geben die Leuchten ihr Licht direkt ab. So sorgt es für Sicherheit am Hauseingang, da man die Stufe vor der Tür sieht und nachts das Schlüsselloch findet. Zum anderen sorgt aber das indirekte Licht für schöne Akzente an der Wand und damit auch für eine wohnliche Atmosphäre, bei der man sich direkt willkommen fühlt.

Eine Pollerleuchte p.028 setzt einen Lichtakzent auf dem Weg zur Haustür. Zwei Wandleuchten p.037 beleuchten die Fassade. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Eine Pollerleuchte p.028 setzt einen Lichtakzent auf dem Weg zur Haustür. Zwei Wandleuchten p.037 beleuchten die Fassade. (Foto: Prediger Lichtberater)
Dank der Kombination von Wand- und Pollerleuchten ist der Eingangsbereich jetzt gut beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)

Abgeblendete Pollerleuchten sorgen für Sicherheit

Bei Einfahrt und Autostellplatz waren sich die Kunden zunächst unsicher, wie sie diesen Bereich gestalten sollten. Unsere Lichtberater aus dem Showroom Hamburg konnten schnell und kompetent helfen. Sie schlugen vor, rechts und links vom Parkplatz je eine Pollerleuchte einzusetzen. Die rechte Leuchte sollte zudem etwas versetzt zum Eingang hin platziert werden, sodass das Licht nicht nur für den Stellplatz, sondern auch für den Weg bis zur Haustür als Orientierung dient. Durch ihre Höhe grenzen die Pollerleuchten mit ihrem Licht den Stellplatz fürs Auto klar ein, wodurch das Einparken nicht nur in der Dunkelheit, sondern auch bei Tageslicht vereinfacht wird.

Zwei Pollerleuchten p.028 von prediger.base rahmen eine Einfahrt ein. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Zwei Pollerleuchten p.028 von prediger.base rahmen eine Einfahrt ein. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die abgeblendeten Pollerleuchten grenzen den Parkbereich klar ab. (Foto: Prediger Lichtberater)

Unsere Lichtberater empfahlen zudem, abgeblendete Pollerleuchten zu nehmen. Aus zwei guten Gründen: Freistrahlende Pollerleuchten können, wenn man mit seinem Auto in einem unglücklichen Winkel einparkt, sehr blenden und so im Bereich einer Einfahrt durchaus ein Sicherheitsrisiko sein. Außerdem geben sie viel Licht ungenutzt in den Raum ab. Gerade in Zeiten, in denen das Thema Lichtverschmutzung immer wichtiger wird, sollte das vermieden werden. Diese zwei Argumente überzeugten die Kunden, die sich dann für die abgeblendeten Pollerleuchten von prediger.base entschieden.

Das richtige Licht für jeden Raum
Egal ob die neue Beleuchtung für einen separaten Bereich, einen einzelnen Raum oder ein ganzes Haus gesucht wird: Unser Lichtberatungs-Team findet die ideale Beleuchtung!

Licht definiert den Parkbereich

Damit der Stellplatz auch nach hinten abgegrenzt wird, sodass man nicht aus Versehen in die Büsche fährt, nutzten unsere Lichtberater die architektonischen Gegebenheiten des Grundstücks und empfahlen, unter der Holzverkleidung des kleinen Anbaus ein LED-Band anzubringen. Dort scheint jetzt dezent das Licht durch, erzeugt eine einladende Atmosphäre und sorgt gleichzeitig dafür, dass man als Autofahrer die Tiefe des Parkplatzes einschätzen kann. Unsere Kunden waren zunächst überrascht, mit wie wenig Mitteln ein sicheres und schönes Lichtkonzept auskommen kann – und das auch noch deutlich unterhalb eines vierstelligen Betrags. Gutes und vor allem effektives Licht muss eben nicht immer teuer sein.

Ähnliche Projekte

Die p.089 LED-Tischleuchte beleuchtet einen kleinen Tisch im Außenbereich, auf dem eine Flasche Wein und zwei halbvolle Gläser stehen. Das Solarmodul lädt den Akku der Laterne bei Sonneneinstrahlung auf. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die p.089 LED-Tischleuchte beleuchtet einen kleinen Tisch im Außenbereich, auf dem eine Flasche Wein und zwei halbvolle Gläser stehen. Das Solarmodul lädt den Akku der Laterne bei Sonneneinstrahlung auf. (Foto: Prediger Lichtberater)
Flexibles Licht mit prediger.base
Ein Blick in eine Wohnküche mit zentralem Küchenblock: Downlights beleuchten die Laufwege zwischen Kochinsel und Arbeitsflächen, der Küchenblock wird von einer länglichen Pendelleuchte beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Blick in eine Wohnküche mit zentralem Küchenblock: Downlights beleuchten die Laufwege zwischen Kochinsel und Arbeitsflächen, der Küchenblock wird von einer länglichen Pendelleuchte beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)
Ein nachhaltiges und stylisches Lichtkonzept
Blick in ein modernes Penthouse an der Alster in Hamburg: Über dem Esstisch hängt eine ovale Pendelleuchte, die das Tageslicht aus den großen Fensterflächen auf der rechten Seite unterstützt. Hinten links ist ein Flur zu sehen, der mit einzelnen Downlights beleuchtet wird, hinten rechts die Küche mit mehreren Deckenstrahlern und drei Pendelleuchten über einen zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Blick in ein modernes Penthouse an der Alster in Hamburg: Über dem Esstisch hängt eine ovale Pendelleuchte, die das Tageslicht aus den großen Fensterflächen auf der rechten Seite unterstützt. Hinten links ist ein Flur zu sehen, der mit einzelnen Downlights beleuchtet wird, hinten rechts die Küche mit mehreren Deckenstrahlern und drei Pendelleuchten über einen zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater)
Viel Platz zum Leben und Wohlfühlen
Ein Wohnzimmer mit Bildern an den Wänden und einer Sofalandschaft, einem Sessel und einem Couchtisch. Eine Pendelleuchte von Artemide (Pirce) sorgt für die Allgemeinbeleuchtung, die Wand mit den Bilden wird von zwei Einbau-Downlights betont. Eine Standleuchte neben dem Sofa rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Wohnzimmer mit Bildern an den Wänden und einer Sofalandschaft, einem Sessel und einem Couchtisch. Eine Pendelleuchte von Artemide (Pirce) sorgt für die Allgemeinbeleuchtung, die Wand mit den Bilden wird von zwei Einbau-Downlights betont. Eine Standleuchte neben dem Sofa rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater)
Renovierte Altbauwohnung in Berlin
Ein stimmungsvoll beleuchtetes Treppenhaus: Wandleuchten entlang der Treppe werfen ein indirektes Licht in den Raum, Blickfang ist die längliche Pendelleuchte im Treppenauge. Die Treppenstufen aus Holz sowie die roten Fliesen auf dem Boden schaffen eine Lanhaus-Atmosphäre. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein stimmungsvoll beleuchtetes Treppenhaus: Wandleuchten entlang der Treppe werfen ein indirektes Licht in den Raum, Blickfang ist die längliche Pendelleuchte im Treppenauge. Die Treppenstufen aus Holz sowie die roten Fliesen auf dem Boden schaffen eine Lanhaus-Atmosphäre. (Foto: Prediger Lichtberater)
Stilvolle Beleuchtung im Treppenhaus
Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die energiesparende Lichtlösung
Blick in ein Penthouse in Hamburg: Links dominiert eine raumhohe Fensterfront den Raum und spendet viel Tageslicht an den davor liegenden Wohnbereich und den Esstisch, über dem ein Kronleuchter hängt. In der Bildmitte führt eine Treppe hoch zur Dachterrasse, rechts ist ein von Bildern gesäumter Flur zu sehen, der von Wandleuchten über den Bildern beleuchtet wird. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Blick in ein Penthouse in Hamburg: Links dominiert eine raumhohe Fensterfront den Raum und spendet viel Tageslicht an den davor liegenden Wohnbereich und den Esstisch, über dem ein Kronleuchter hängt. In der Bildmitte führt eine Treppe hoch zur Dachterrasse, rechts ist ein von Bildern gesäumter Flur zu sehen, der von Wandleuchten über den Bildern beleuchtet wird. (Foto: Prediger Lichtberater)
Stylisches Penthouse mit Farbtupfern
Die Küche einer Altbauwohnung, die nach Renovierung auch ein neues Lichtkonzept erhalten hat. Große Fenster, Lichtschächte und Spiegel sorgen in der gesamten Wohnung für viel Tageslicht, Deckenstrahler sorgen für direktes, ergänzendes künstliches Licht. (Foto: Prediger Lichtberater) imageThumbnailAlt Die Küche einer Altbauwohnung, die nach Renovierung auch ein neues Lichtkonzept erhalten hat. Große Fenster, Lichtschächte und Spiegel sorgen in der gesamten Wohnung für viel Tageslicht, Deckenstrahler sorgen für direktes, ergänzendes künstliches Licht. (Foto: Prediger Lichtberater)
Neues Licht für eine Altbau-Wohnung