Die Außenansicht einer stimmungsvoll beleuchteten Stadtvilla: Zweiseitig strahlende Wandleuchten auf beiden Seiten des Durchgangs zum Garten betonen die dominierenden architektonischen Elemente. Ein Spießstrahler sorgt für Licht an einem Baum im Garten. (Foto: Prediger Lichtberater)
Projekt

Außergewöhnliche Lichtakzente für eine Stadtvilla

So schön kann Wohnen sein: Die großzügige Stadtvilla in Hamburg-Sasel dient als Beispielhaus des Hamburger Bauunternehmens Mollwitz. Flach geneigte Walmdächer, raumhohe Außenwände und eine harmonische Symmetrie fügen sich zu einem beeindruckenden Gesamtbild. Unsere Lichtberater aus dem Showroom Hamburg haben gemeinsam mit den Architekten ein Lichtkonzept für die Akzentbeleuchtung entworfen.

Die Terrasse einer modernen Stadtvilla: Eine Wandleuchte mit zweiseitigem Lichtaustritt sorgt für Licht, im Hintergrund sind das Wohnzimmer und der Treppenaufgang zu sehen. (Foto: Prediger Lichtberater)
Eine gelungene Akzentbeleuchtung wertet auch die Außenansicht auf. (Foto: Prediger Lichtberater)

Ein Ort zum Wohlfühlen, aus edlen Werkstoffen geschaffen und mit innovativem Raumschnitt – das verlangt nach außergewöhnlicher Beleuchtung. Unseren Lichtberatern war klar, dass die elegante Stadtvilla mit dem richtigen Lichtkonzept eine prachtvolle Wirkung entfalten würde. In Abstimmung mit den Architekten des Bauunternehmens Mollwitz wurde eine Lichtsituation entwickelt, die die außergewöhnliche Architektur des Musterhauses betont und wohldosierte Highlights setzt.

Blick in ein akzentuiert beleuchtetes Wohnzimmer: Wandorientiert eingebaute Downlights betonen die Wände hinter dem Sofa und rahmen den Flachbild-Fernseher ein, links hinter dem Sofa hängt eine dekorative Pendelleuchte. Eine Tischleuchte im Vordergrund auf dem Boden rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die Sofalandschaft wirkt durch eine geschickte Akzentbeleuchtung noch einladender. (Foto: Prediger Lichtberater)

Stimmungsvolle Wohnatmosphäre mit gutem Licht

Eine optimale Akzentbeleuchtung sorgt für angenehme Effekte und ein wohnliches Gefühl. Gleichzeitig sollte das Licht die charakteristischen Merkmale des Hauses betonen. Unsere Lichtberater wählten dafür Design-Leuchten, die mit einer innovativ-zeitlosen Optik überzeugen und ein angenehmes Licht zaubern. Die vorhandene Grundbeleuchtung wurde um wohldosierte Hingucker ergänzt.

An den Wohnbereich schließen Essbereich und die offene Küche an. Die Pendelleuchten nehmen die Gestaltung aus dem Wohnzimmer auf. Einbau-Downlights sorgen für gezielte Lichtakzente an Wänden und auf der zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater)
Im Wohn- und Essbereich unterstützt die Beleuchtung die Raumaufteilung. (Foto: Prediger Lichtberater)

Prunkvoll wird es im Wohnbereich mit einer Sonderedition der Wireflow Pendelleuchte des spanischen Herstellers Vibia, die extra an die baulichen Gegebenheiten angepasst wurde. Die filigrane Erscheinung, ihr dreidimensionales Design und die klaren geometrischen Formen fügen sich ideal in den Wohnraum ein und sind gleichzeitig ein effektvoller Hingucker, der die Trennung zwischen Wohn- und Essbereich unterstützt.

Der Wohnbereich, Essbereich und die Küche in dieser Stadtvilla sind baulich nicht getrennt, sondern befinden sich in einem großen Raum. Die Akzentbeleuchtung mittels Deckeneinbauspots/Downlights unterteilt den Raum optisch in mehrere Bereiche. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die Akzentbeleuchtung teilt die offene Architektur subtil in einzelne Nutzungsbereiche ein. Die Pendelleuchte ist eine Sonderanfertigung. (Foto: Prediger Lichtberater)

Die Symmetrie der Architektur spiegelt sich in den Leuchten wider: Die Wireflow findet ihr Gegenstück im Treppenaufgang, wo ebenfalls eine Sonderanfertigung der Pendelleuchte angebracht wurde und das Treppenauge perfekt komplementiert. Ein kleineres Modell schmückt die Wellnessoase der Villa und ist über der Badewanne zu finden. Über die Beleuchtung wird so eine geschickte Verbindung zwischen den Räumen geschaffen.

Diese offene Küche wird von eingebauten Deckenspots beleuchtet, die die zentrale Kücheninsel beleuchten. Eine Sockelbeleuchtung betont den Kochblock. Wandorientiert installierte Downlights beleuchten die hintere Wand. (Foto: Prediger Lichtberater)
In der offenen Wohnküche beleuchten Deckenspots die zentrale Kochinsel. (Foto: Prediger Lichtberater)

Gelungener Einsatz von dekorativem Licht

Dieses Prinzip wird mit den Glas-Pendelleuchten über dem Esstisch und hinter der Sofalandschaft aufgegriffen. Auch hier schlägt das Licht die Brücke zwischen den Wohnbereichen. Während die Dew Pendelleuchte von Kundalini über dem Esstisch dafür sorgt, dass es bei der gemeinsamen Mahlzeit nicht an Helligkeit mangelt, setzt sie hinter dem Sofa einen Lichtakzent und strahlt Eleganz aus. Die Optik der Dew, die an einen Tautropfen erinnert, passt perfekt in die stilvolle Stadtvilla und unterstreicht den Charme der Architektur.

Das richtige Licht für jeden Raum
Egal ob die neue Beleuchtung für einen separaten Bereich, einen einzelnen Raum oder ein ganzes Haus gesucht wird: Unser Lichtberatungs-Team findet die ideale Beleuchtung!

Mit Liebe zu Detail und Kreativität haben unsere Lichtberater gemeinsam mit dem Bauunternehmen Mollwitz die ideale Beleuchtungssituation umgesetzt. Die Stadtvilla in Sasel demonstriert eindrucksvoll die überzeugende Wirkung, die sich entfaltet, wenn das Lichtkonzept auf die architektonischen Besonderheiten abgestimmt ist.

Ähnliche Projekte

Die p.089 LED-Tischleuchte beleuchtet einen kleinen Tisch im Außenbereich, auf dem eine Flasche Wein und zwei halbvolle Gläser stehen. Das Solarmodul lädt den Akku der Laterne bei Sonneneinstrahlung auf. (Foto: Prediger Lichtberater)
Flexibles Licht mit prediger.base
Ein Blick in eine Wohnküche mit zentralem Küchenblock: Downlights beleuchten die Laufwege zwischen Kochinsel und Arbeitsflächen, der Küchenblock wird von einer länglichen Pendelleuchte beleuchtet. (Foto: Prediger Lichtberater)
Ein nachhaltiges und stylisches Lichtkonzept
Blick in ein modernes Penthouse an der Alster in Hamburg: Über dem Esstisch hängt eine ovale Pendelleuchte, die das Tageslicht aus den großen Fensterflächen auf der rechten Seite unterstützt. Hinten links ist ein Flur zu sehen, der mit einzelnen Downlights beleuchtet wird, hinten rechts die Küche mit mehreren Deckenstrahlern und drei Pendelleuchten über einen zentralen Kücheninsel. (Foto: Prediger Lichtberater)
Viel Platz zum Leben und Wohlfühlen
Ein Wohnzimmer mit Bildern an den Wänden und einer Sofalandschaft, einem Sessel und einem Couchtisch. Eine Pendelleuchte von Artemide (Pirce) sorgt für die Allgemeinbeleuchtung, die Wand mit den Bilden wird von zwei Einbau-Downlights betont. Eine Standleuchte neben dem Sofa rundet das Lichtkonzept ab. (Foto: Prediger Lichtberater)
Renovierte Altbauwohnung in Berlin
Ein stimmungsvoll beleuchtetes Treppenhaus: Wandleuchten entlang der Treppe werfen ein indirektes Licht in den Raum, Blickfang ist die längliche Pendelleuchte im Treppenauge. Die Treppenstufen aus Holz sowie die roten Fliesen auf dem Boden schaffen eine Lanhaus-Atmosphäre. (Foto: Prediger Lichtberater)
Stilvolle Beleuchtung im Treppenhaus
Der Konferenzraum bei Prediger Lichtberater, Perspektive Richtung Tür: Zwei c.Space Pendelleuchten von CHRISTOPH sind der Blickfang über dem Konferenztisch, die Allgemeinbeleuchtung wird ergänzt durch ausrichtbare Deckenstrahler p.011 von prediger.base. (Foto: Prediger Lichtberater)
Modernes Lichtkonzept für Meetings und Arbeit
Ein Ferienhaus in Schleswig-Holstein bei Nacht: Die zweigeschossige Fensterfront erstreckt sich fast über die gesamte Breite des Hauses und ist hell erleuchtet, Wandleuchten links und rechts rahmen das Fenster ein. (Foto: Prediger Lichtberater)
Die energiesparende Lichtlösung
Ein Schugeschäft in Hamburg, Blick von draußen durch die Schaufenster. Eine verdeckte, unauffällige Lichtvoute sowie eine Stromschiene mit Schienenstrahlern zeichnen die Umrisse der Verkaufsfläche nach. (Foto: Prediger Lichtberater)
Schicke Schuhe perfekt beleuchtet