Die Prediger Lichtberater besuchen die Light+Building 2012
Alle zwei Jahre findet in Frankfurt am Main die Messe Light+Building gemeinsam mit der Luminale statt. Ein Pflicht-Termin für alle,
Alle zwei Jahre findet in Frankfurt am Main die Messe Light+Building gemeinsam mit der Luminale statt. Ein Pflicht-Termin für alle, die sich professionell mit Lichtplanung, Designleuchten und Architektur beschäftigen. Zahlreiche Mitarbeiter von Prediger haben die Möglichkeit genutzt, um sich auf der Messe über die aktuellsten Neuheiten zu informieren. Etwas für die Fortbildung zu tun und Kontakte mit den Herstellern zu pflegen.

Gut besucht – der Occhio Messestand auf der Light+Building
Intensive Wissens-Vermehrung in Frankfurt
Unter der unglaublichen Flut von Eindrücken sind bei uns, insbesondere die Unternehmensauftritte von
und , die Innovationsstärke von Philips sowie die Kreativität von bzw. hängen geblieben. Der Hersteller von Außenleuchten Bega beeindruckte mit der Dimension des Messestands. Präsentiert wurde ein Großteil des hochwertigen Sortiments gemeinsam mit den der aktuellen Saison, die sich seit kurzem auch in unserem in Hamburg zeigen. Das Unternehmen von , Occhio bot den Messebesuchern viel Raum um eine kurze Pause zu machen und sich dabei von einer animierten Wasserwand entführen zu lassen. Im Mittelpunkt, des sehr gut besuchten Messeauftritts, stand dabei die seit April erhältliche . Das Unternehmen Philips war stolz auf die noch frischen Auszeichnungen von red dot – und IF Product Design Award für einige Lirio Produkte. Vorgeführt wurde uns eine hochmoderne LED Leuchte mit . Im Gegensatz zu anderen Leuchten verändert die Pendelleuchte ihre Lichtfarbe beim Runterdimmen bis auf 2100 Kelvin. Ähnlich warmtonig, wie wir es von der klassischen Glühlampe gewohnt sind.Neue Technik bietet neue Gestaltungsmöglichkeiten
Auffällig, in Sachen Kreativität, waren für uns die Auftritte von Catellani & Smith oder natürlich Ingo Maurer. Es zeigte sich hier, dass es bereits Hersteller von Designleuchten gibt, die sich der Bedeutung der neuen LED Technik bewusst sind und die vielseitigen Möglichkeiten auch umsetzen.
Feine, filigrane Technik mit großer Wirkung !

Wo bitte ist das Leuchtmittel ?

Ein Tischleuchten-Scherenschnitt, der Licht ausstrahlt
Soweit unser kurzes und subjektives Resümee. Der Tag war für die Prediger Mitarbeiter sicher lang. Am Ende hat es sich aber wirklich gelohnt. Mitgenommen haben wir zahlreiche Eindrücke, Inspirationen und eine Fülle von Informationen, die letztlich auch Ihnen – unseren Kunden – bei der Lichtberatung wieder zugute kommt.
Vielen Dank, an unsere Geschäftsführung, für die Möglichkeit diese Fachmesse besuchen zu können !