ProjekteLichtkonzept Penthouse mit Ausblick

Großzügig, aufgeräumt und von vorne bis hinten durchgestylt: Für diese einmalige Penthouse-Wohnung über den Dächern Hamburgs entwickelten die Prediger Lichtberater ein ebenso faszinierendes wie spezielles Lichtkonzept – ganz nach dem Geschmack und Wunsch des Eigentümers. Er kam sehr gut vorbereitet in unseren Hamburger Showroom und wünschte sich für sein neues Zuhause mit Alsterblick nicht nur eine gemütliche Atmosphäre, sondern wollte gleichzeitig auch noch seine beeindruckende Kunstsammlung perfekt in Szene setzen. Mit Licht, versteht sich. Die Anforderungen waren nicht ganz ohne, aber um es vorwegzunehmen: Mit dem Endergebnis sind sowohl Eigentümer wie auch Lichtberater mehr als zufrieden.

Vintage-Charme trifft auf schlicht-moderne Einrichtung

Blickfang und Mittelpunkt des Wohnbereichs ist der exquisite Baccarat-Kronleuchter, den der Eigentümer als imposanten Blickfang in das Lichtkonzept integrieren wollte. Mittig über dem eigens angefertigten, rustikalen Esstisch platziert, versprüht der exklusive Kristall-Leuchter besonderen Vintage-Charme und bildet dadurch einen interessanten Kontrast zur ansonsten modern wie schlicht gehaltenen Einrichtung. Der Eigentümer hat sich – vom Baccarat-Kronleuchter mal abgesehen – dafür entschieden, das von Prediger entworfene Lichtkonzept ausschließlich mit den lichtstarken und äußerst funktionalen Leuchten aus dem Occhio-System umzusetzen.

Aus gutem Grund. Denn einerseits sollte der geräumige Wohnbereich mit ausreichend Licht hell beleuchtet werden, andererseits sollten mit Hilfe verschiedener Farbfilter charmante Lichtakzente gesetzt werden. Trotzdem wurde aber natürlich auch noch an die Funktionalität gedacht.

Mutige Farbakzente und eine Vielzahl an Möglichkeiten

Denn alle Leuchten im Wohnbereich sind nicht nur separat voneinander steuer- und schaltbar, sie lassen sich selbstverständlich auch dimmen. Mal abgesehen davon, dass die Farbfilter in den Occhio-Leuchten jederzeit ausgewechselt bzw. entfernt werden können. Dadurch ergibt sich eine Vielzahl an Möglichkeiten für die Beleuchtung. Das Licht kann also immer wieder aufs Neue verändert oder den unterschiedlichsten Stimmungssituationen angepasst werden. Besonders bei den Sento D LED Verticale Up Wandleuchten im Eingangsbereich macht der Einsatz der Occhio-Farbfilter absolut Sinn. Schließlich wird dadurch die Serie der asiatisch angehauchten Kunstwerke in schickem Grün beleuchtet und das Licht greift dabei außerdem einen der Farbtöne der Malereien auf, sodass Kunst und Licht bzw. Licht und Kunst nahtlos ineinander übergehen.

Wohnbereich und Kunstwerke wurden perfekt in Szene gesetzt

Dass der Besitzer dieser außergewöhnlichen Immobilie großen Gefallen an farbigem Licht hat, wird auch im Schlafzimmer deutlich, wo drei weitere Sento D LED Verticale Up mehrere herrlich-bunte Lichtkegel an die Wand zaubern. Die ideale Ergänzung dazu sind die vier schwebenden LED-Einbaustrahler io duna (ebenfalls von Occhio) in der Deckenmitte. Als Leseleuchten am Bett kommen zwei Sento C LED letto des Münchener Premiumherstellers zum Einsatz, bei denen selbstverständlich genauso auf Farbfilter verzichtet wurde wie bei den vier Occhio divo Halogen Pendelleuchte im ausladenden Flur. Einfach beeindruckend!

Projekte

Lassen Sie sich von unserer Arbeit inspirieren

Zum Seitenanfang