Im Wohnzimmer kommen wir zur Ruhe und entspannen uns. Dort lümmeln wir uns auf die Couch, schauen gemütlich einen Film oder vertiefen uns in ein Buch. Damit dabei eine gemütliche und einladende Atmosphäre aufkommt, ist ein gutes Lichtkonzept entscheidend. Im Wohnzimmer sollte die Beleuchtung nämlich unterschiedlichen Ansprüchen gerecht werden und dabei nicht nur dekorativ, sondern auch wirkungsvoll sein.
Die Lichtszene zeigt, wie eine fachgerechte und gemütliche Beleuchtung im Wohnzimmer funktionieren kann, indem Lichtobjekte in Kombination mit gezielt gesetzten Einbauspots verwendet werden.
Die kreisförmige, imposante Pendelleuchte wirkt durch ihren Lichtaustrittswinkel wie ein Wandfluter. Als transparente Lichtskulptur im Raum hat sie einen dekorativen Effekt und spendet gleichzeitig angenehmes Licht.
Durch die paarweise Anordnung der Spots wird das Licht homogen ausgeleuchtet und betont.
Das Lichtobjekt an den Treppenstufen dient einerseits dekorativen Zwecken, andererseits spendet es ein Ambietelicht. Es sollte allerdings dimmbar sein, damit es nicht zu hell ist und dann die Augen von den Stufen ablenkt.
Leuchten aus einer Leuchtenfamilie sowie eine ausgewogene Voutenbeleuchtung sorgen für ein stimmiges Lichtkonzept im Wohnzimmer und verleihen dem Raume ein atmosphärisches Flair.
Die dezente, aber wirkungsvolle Voutenbeleuchtung gibt ein diffuses, angenehmes Licht ab, womit sie die Grundhelligkeit des Raumes unterstützt. Die Voutenbeleuchtung ist absolut blendfrei.
Die moderne Pendelleuchte über dem Couchtisch bildet gemeinsam mit ihrem Äquivalent auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes einen tiefergesetzten Blickpunkt.
Die beiden Pendelleuchten gehören zur selben Leuchtenfamilie, was einen harmonischen Gesamteindruck erzielt. Besonders spannend ist die dezentrale Aufhängung des Einzelpendels, mit dem die Leuchte ohne Deckenauslass aufgehängt werden kann.
Eine einheitliche Formsprache der unterschiedlichen Leuchten im Wohnzimmer erzeugt ein ausgewogenes, harmonisches Gesamtbild. Unterstützend kommt dabei eine Voutenbeleuchtung zum Einsatz.
Die dekorativen Wandleuchten geben ein diffuses Licht in das Wohnzimmer ab. Sie sind in der gleichen Formsprachen gehalten wie die Deckenleuchte.
Die flexible Standleuchte an der Couch gibt gerichtetes Licht ab und eignet sich daher hervorragend als Leselicht.
Die formschöne Deckenleuchte passt perfekt zu den Wandleuchten und gibt ein indirektes Licht in das Wohnzimmer ab.
An der Treppe wird eine Voutenbeleuchtung als Stufenbeleuchtung eingesetzt. Gleichzeitig unterstützt sie die Grundhelligkeit im Raum