Lexikon
Energie-Effizienz-Index von Vorschaltgeräten
Das Energie-Effizienz-Indexsystem der Europäischen Union gilt für netzbetriebene Vorschaltgeräte von Leuchtstofflampen und besteht laut CELMA-Schema aus sieben Klassen. Dadurch können Vorschaltgeräte verschiedener Hersteller miteinander verglichen werden. Konventionelle Vorschaltgeräte entsprechen dem Typ C oder D, energiesparende elektronische Vorschaltgeräte werden in den Typen A1, A2 oder A3 zusammengefasst und die verlustarmen magnetischen Vorschaltgeräte gehören den Klassen B1 und B2 an. Vorschaltgeräte der Typen C und D sind übrigens aufgrund der schlechten Energieeffizienz seit einigen Jahren verboten.
- A1 - Dimmbare elektronische Vorschaltgeräte (EVG)
- A2 - Elektronische Vorschaltgeräte (EVG) mit reduzierten Verlusten
- A3 - Elektronische Vorschaltgeräte (EVG)
- B1 - Magnetische Vorschaltgeräte mit sehr geringen Verlusten (VVG)
- B2 - Magnetische Vorschaltgeräte mit geringen Verlusten (VVG)
- C - Magnetische Vorschaltgeräte mit moderaten Verlusten (KVG)
- D - Magnetische Vorschaltgeräte mit sehr hohen Verlusten (KVG)