Der Friseursalon sollte nicht nur mit seiner exklusiven Einrichtung glänzen und sich durch die professionelle Betreuung der Friseurmeisterin Christa Hartmann und ihrem Team hervorheben. Gewünscht war, zusätzliche Hingucker zu installieren. Es galt dabei aber auch, auf andere Anforderungen zu achten.


Moderner Salon mit stylischem Licht
Im Sommer 2012 begann der umfangreiche Umbau des Friseur-Salons von Christa Hartmann in Kiel-Molfsee. Das stylische Konzept eines italienischen Innenarchitekten verlangte nach dem perfekten Licht. Wir wurden beauftragt, das moderne Erscheinungsbild mit einem zeitgemäßen Beleuchtungskonzept zu ergänzen.




Der Spagat zwischen Atmosphäre und Arbeitslicht
Das beste Salonkonzept wird keine Atmosphäre entwickeln, wenn nicht die richtige Beleuchtung dazu beiträgt, den Raum ins richtige Licht zu setzen. Die besten Frisuren können nicht gelingen, falls das Raumlicht die Farben nicht korrekt wiedergibt und ein sauberes Schnittergebnis unmöglich macht.


Gleichzeitig sollte für den Kunden nicht jedes Fältchen oder jede Hautunreinheit sichtbar sein. Hier galt es, die Balance zu finden zwischen einem Licht, bei dem sich der Kunde wohlfühlt, Licht, das Atmosphäre vermittelt und den Anforderungen zum Arbeiten gerecht wird. Und Licht, das auch den gesetzlichen Vorschriften entspricht.
Mit Eleganz zum Ziel
Die Umsetzung gelang mit einer Reihe von Designleuchten des deutschen Herstellers Occhio. Die Divo sorgt für Akzente am Empfangstresen und die Sento bringt Farbe ins Spiel. Bei den Wandleuchten fiel die Wahl auf die Ledino-Serie von Philips. Grundhelligkeit erzeugen die Einbaustrahler Più, ebenfalls von Occhio.
Passendes aus unserem Sortiment


Licht ist pure Emotion. Es exakt so umzusetzen, dass sich der Kunde darin wiederfindet, finde ich immer wieder besonders spannend.