Das Licht im Kinderzimmer stellt die Lichtberatung vor besondere Herausforderungen. In diesen Räumlichkeiten ist oft sowohl eine verspielte als auch eine zeitlose Beleuchtung gefragt. Die Beleuchtung im Kinderzimmer sollte idealerweise mit den Kindern mitwachsen können und ein entsprechendes Maß an Flexibilität mitbringen. Außerdem muss das Kinderzimmer den unterschiedlichsten Ansprüchen gerecht werden: Hier wird gespielt, gelernt und geschlafen.
Einige Leuchtenmodelle spenden nicht nur ein besonders schönes und angenehmes Licht, sondern weisen zusätzlich noch ein fantasievolles Design auf, das sich auch gut in die kindliche Umgebung fügt und junge und junggebliebene Lichtfans gleichermaßen begeistert.
Die außergewöhnliche Wandleuchte gibt ein blendfreies, diffuses Licht ab und sorgt gleichzeitig für einen hübschen dekorativen Effekt an der Kinderzimmerwand.
Die optisch passende Deckenleuchte sorgt für eine Grundhelligkeit und erzeugt gemeinsam mit der passenden Bodenleuchte ein harmonisches Gesamtbild.
Die formschöne Bodenleuchte, die aus der gleichen Leuchtenfamilie stammt wie Decken- und Wandleuchte, eignet sich hervorragend, um sie beim Spielen zu positionieren und je nach Bedarf neu auszurichten.
Als sanfter Kontrast zu den formgleichen Lichtobjekten wird eine Voutenbeleuchtung eingesetzt, die die Grundhelligkeit des Raumes unterstützt und eine spannende Lichtdynamik entstehen lässt.
Dieses Lichtkonzept wird durch ein raumgreifendes, dynamisches Lichtobjekt an der Wand dominiert, welches optimal zur kindlichen Vorstellungswelt passt. Die ausgewogene Raumhelligkeit wird durch die Ergänzung weiterer Lichtquellen erzeugt.
Die spannende Wandleuchte spendet indirektes Licht, das sich blendfrei im Raum verteilt und gleichzeitig eine dekorative Wirkung, die zum kindlichen Spiel passt.
Die Pendelleuchte wirft ihr gerichtetes Licht in die Ecke des Kinderzimmers und erhellt so eine kleine Sitzecke sowie den Platz auf dem Sofa, wo gelesen und gelernt werden kann.
Eine Voutenbeleuchtung im Kinderzimmer dehnt den schmalen Raum und unterstützt die angenehme Helligkeit in seiner Gesamtwirkung.
Die Beleuchtung des Kinderzimmers sollte sich im besten Fall mit dem Kind entwickeln können. Ein vorausschauendes Lichtkonzept berücksichtigt das und besticht durch Zeitlosigkeit, Flexibilität und klassische Lichtelemente.
Die schlichte Schreibtischleuchte lässt sich optimal an die Bedürfnisse des Kindes anpassen und unterstützt das Kind mit gerichtetem Licht beim konzentrierten Lernen oder Basteln.
Die opulente Pendelleuchte hat ein kreatives Design, ist aber dennoch zeitlos und eignet sich deswegen hervorragend für ein wandelbares Umfeld. Außerdem sorgt sie für eine homogene Ausleuchtung.
Eine Voutenbeleuchtung im Kinderzimmer dehnt den schmalen Raum und unterstützt die angenehme Helligkeit in seiner Gesamtwirkung.
Gerade im Kinderzimmer muss es nicht immer eine komplizierte Lichtlösung sein. Ein schlichtes, aber flexibles Konzept erfüllt oft ebenso zuverlässig seinen Zweck und schafft gutes Licht für eine vielseitige Anwendung.
Das Schienensystem mit den ausrichtbaren Strahlern begeistern mit seinem hohen Maß an Flexibilität und Effizienz. Mit nur einem Deckenauslass wird in dieser Lichtszene jeder Bereich des Zimmers ausreichend beleuchtet.
Die angenehme und blendfreie Voutenbeleuchtung weitet den Raum optisch und sorgt für eine schöne Grundhelligkeit und einen dekorativen Effekt.
Die Kugelleuchte am Boden ist mobil und kann so dort Licht spenden, wo es gerade benötigt wird.