Wer abends nach einem langen Tag sein Auto sicher einparken möchte, der ist auf eine gute Beleuchtung angewiesen. Schließlich erfordert diese Situation ausreichend Licht, um alles gut zu erkennen. Eine gute Ausleuchtung stellt nicht nur sicher, dass wir das Auto unbeschadet abstellen, sondern sorgt ebenfalls dafür, dass wir uns beim Ein- und Aussteigen orientieren können.
Morgens auf dem Weg zur Arbeit oder abends, wenn wir nach einem langen Tag nach Hause kommen, benötigen wir leistungsstarke Lichtquellen, die uns verlässlich Orientierung geben. Hier ist also ein effektives Lichtkonzept gefragt, dass uns im alltäglichen Leben optimal unterstützt.
Die formidentische Wandaufbauleuchte unterstützt die Wirkung der Deckenleuchten. Das diffuse Licht der runden Wandleuchte wird blendfrei über die Wandfläche reflektiert.
Die runden Deckenaufbauleuchten geben diffuses Licht ab und leuchten den Bereich homogen aus. Die angenehme Lichtverteilung schafft eine angemessene Ausleuchtung, ohne beim Parken zu blenden.
Eine Hausnummerleuchte schafft nicht nur Helligkeit, sondern zeigt Besuchern zuverlässig die Hausnummer an. Dabei greift die Hausnummerleuchte die Form der Leuchten in der Garage auf.
Die dekorativen Wandleuchten bilden den Kern dieses Lichtkonzeptes. Sie geben rundum Licht ab und bilden weiche Lichtinseln auf Augenhöhe. Die drei Leuchten spiegeln einander und schaffen damit ein harmonisches Bild.
Im Kontrast dazu wird der Stellplatz einseitig von Bodenstrahlern erhellt, die ihr Licht gerichtet an die Wand abgeben. Die drei modellgleichen Einbauleuchten sind überrollbar und damit perfekt für Garage und Carport geeignet.
Eine effektvolle Beleuchtung, die nicht nur der eigenen Sicherheit und Orientierung dient, sondern auch dekorative Aspekte hat, betont nicht nur architektonische Besonderheiten, sondern sorgt außerdem auch für eine angenehme Leichtigkeit der Lichtsituation.
Eine formähnliche Wandleuchte beleuchtet den Nebeneingang mit einem nach unten gerichtetem Licht. Ein solches Downlight wird gerne mit darunterliegenden Wandeinbauleuchten kombiniert, um die Fassade zu betonen und eine Wegebeleuchtung zu gewährleisten.
Die Wandleuchten als Fluter auf Augenhöhe reflektieren über die Decke weiches Licht, um den Außenraum zu erhellen.
Der im Vordach verbaute Deckenspot erhellt nicht nur die Umgebung, sondern setzt zusätzlich dekorativ den Pflanzenkübel in Szene. Zusätzlich wird durch die klug gesetzte Deckeneinbauleuchte die Hausnummer beleuchtet.
Durch sich gegenüberliegende, tiefgesetzte längliche Wandeinbauleuchten wird die Zufahrt am Boden optimal ausgeleuchtet.