Bis zum Ersten Weltkrieg wurden in der Hamburger City die heute als traditionell geltenden Kontorhäuser gebaut, in denen Verwaltungsfirmen der Hamburger Hafenwirtschaft untergebracht waren. Auch heute dienen sie Firmen, die ihre Verbundenheit mit dem Hamburger Hafen zum Ausdruck bringen. Das von uns mit Licht zu gestaltende Projekt eines internationalen Stahlhändlers befindet sich in einem dieser historischen Gebäude. Aufgrund einer Kernsanierung wurden Akustikdecken eingezogen und neue Stellwände eingebaut. In den neu entstandenen Büroräumlichkeiten sollten die erforderlichen Sehaufgaben durch eine dem Image der Firma entsprechende Arbeitsplatz- und Konferenzraumbeleuchtung gelöst werden. Unsere Prediger Lichtberater haben dies auf unterschiedliche Art und Weise umgesetzt.
Der Eingansbereich des Unternehmens präsentiert sich als „Kunstgalerie“ mit anspruchsvollen Gemälden. Metallfarbene Halogenmetalldampfstrahler (24°) mit Leuchtmitteln guter Farbwiedergabe lenken das Licht auf die vertikalen Flächen. Die in rhythmischer Anordnung sich wiederholenden Lichtbögen strukturieren den Raum und eröffnen die Sichtachse in die Tiefe. Als Blickfang fiel unsere Wahl auf die transluzente Pendelleuchte Hope von Luceplan. Mit ihren Fresnel-Linsen aus Polycarbonat verbreitet sie einen leichten, schwebenden Eindruck. Im Vordergrund richtet eine kantige Metall-Profilleuchte das Licht nach oben und unten und akzentuiert die Wandfläche.
Den Mittelpunkt des Konferenzraumes bildet ein oval zugeschnittener Tisch. Für Vortragszwecke war eine dimmbare Lichtlösung gefordert. Es fehlte aber ein typischer Eyecatcher. Wir entschlossen uns, für eine stromlinienförmige Ocular Pendelleuchte, die als Sonderlösung angefertigt wurde. Durch linsenförmige Reflektoren wird das Licht gebündelt auf den Tisch ausgerichtet und diffus gegen die weiße Decke reflektiert. Dies gewährleistet eine ausreichende Grundhelligkeit ebenso, wie die problemlose Nutzung des Tisches als Arbeitsfläche. Optisch harmoniert die Sonderanfertigung exzellent mit der Wandleuchte Ocular des Herstellers Licht im Raum.
Wenn der Kunde mitspielt und sich auf eine Lichtberatung einlässt, können interessante Ergebnisse entstehen.