Am schönsten sind die abschließenden Gespräche, bei denen klar wird, dass ich die Lichtwünsche der Kunden richtig gedeutet habe und alles zur vollsten Zufriedenheit erfüllt werden konnte.
Mark Shahabi Saad ist Lichtberater im
Prediger Lichtberater: Wie ist die Begeisterung für Licht entstanden?
Mark Shahabi Saad: Meine kaufmännische Ausbildung habe ich in einem Design-Möbelhaus gemacht und mich in der dortigen Leuchtenabteilung zum regelrechten Lichtliebhaber entwickelt. Inzwischen kann ich auf mehr als 20 Jahre Lichterfahrung zurückblicken.
Prediger Lichtberater: Was ist wichtig bei einer Lichtberatung?
Mark Shahabi Saad: Ich sehe mich als Berater und Unterstützer der Kunden. Ist der Kunde gesprächsbereit und aktiv dabei, wird aus meiner beratenden Tätigkeit ein gutes Ergebnis. Ich beginne mit Fragen zur Beschaffenheit von Decken, Boden und Wand, zur Möblierung und zur Nutzung der Räume. Ich frage nach benötigter und gewünschter Lichtstimmung, Arbeitslicht und nach den technischen Vorlieben des Kunden.
Prediger Lichtberater: Was ist das Schönste an einer Lichtberatung?
Mark Shahabi Saad: Ich begleite die Projekte meiner Kunden praktisch von den ersten Skizzen bis zur endgültigen Installation. Am schönsten sind dann die abschließenden Gespräche, bei denen klar wird, dass ich die Lichtwünsche der Kunden richtig gedeutet habe und alles zur vollsten Zufriedenheit erfüllt werden konnte.
Prediger Lichtberater: Warum sind die Prediger-Showrooms der ideale Ort für eine Lichtberatung?
Mark Shahabi Saad: Schon bevor ich zum Team gestoßen bin, war Prediger Lichtberater ein Orientierungspunkt in Sachen Licht und Leuchten für mich. Insbesondere die Erfahrung mit Licht in seiner Anwendung und das umfangreiche Wissen über die Leuchten und ihre Lichtwirkung. Bei einer Lichtberatung im Showroom kann man schnell einzelne Produkte vorführen und eine konkrete Lichtwirkung demonstrieren. Und nicht zuletzt das Team ist großartig.