Ich finde es spannend, dass die technischen Zahlen im Showroom eine praktische Bedeutung bekommen und individuell erlebbar werden.
Alina Trummel hat ihren Bachelor in Architektur und Innenarchitektur absolviert und arbeitet seit 2019 im
.Prediger Lichtberater: Wie entstand die Begeisterung für Licht?
Alina Trummel: Während meines Studiums der Architektur und Innenarchitektur belegte ich ein Seminar zur Lichtplanung, das meine Begeisterung für das Thema geweckt hat. Der praktische Bezug des Seminars bei einem bekannten Lichtplaner überzeugte mich, mich ganz dem Thema Licht und Lichtwirkung zu widmen. Ich halte es seitdem mit den Worten des berühmten Architekten Le Corbusier: „Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel, der unter dem Licht versammelten Baukörper.“
Prediger Lichtberater: Warum passt Prediger Lichtberater so gut zur Arbeit als Lichtberater?
Alina Trummel: Ich finde es besonders schön, dass es mein Arbeitsplatz bei Prediger Lichtberater ermöglicht, Licht in seiner Wirkung live zu erleben. Im Showroom gibt es Licht zum Anfassen, das ist etwas Besonderes.
Prediger Lichtberater: Warum ist der Showroom so gut geeignet, um Beruf und persönliche Begeisterung zu verbinden?
Alina Trummel: Ich finde es spannend, dass die technischen Zahlen im Showroom eine praktische Bedeutung bekommen. Außerdem ist es schön, dass ich bei Prediger Lichtberater direkt mit meinen Kollegen zusammenarbeiten kann, so lernt man schnell voneinander.
Prediger Lichtberater: Was ist das Schönste an der Lichtberatung?
Alina Trummel: Für mich ist es die einflussreiche Wirkung von Licht, für die ich ein noch größeres Bewusstsein schaffen möchte. Mein größter Antrieb ist es, meine eigene Begeisterung dafür weiterzugeben.