printed light Ihr Leuchten-Unikat dank Lichtdruck
Einzigartiges Verfahren, einzigartiges Ergebnis: Die „printed light“-Technologie befreit LEDs aus ihrer starren Platzierung auf einer Platine. Jeder Lichtpunkt lässt sich individuell setzen. So entstehen Design-Unikate, die auf die jeweiligen Licht- und Raumanforderungen zugeschnitten sind. Die Leuchten können wie noch nie zuvor die Formen der Umgebung aufnehmen oder selbst zu individuellen Gestaltungselementen werden.
Entwickelt hat das Lichtdruck-Verfahren der Leuchten-Hersteller Ambright aus München. Ein leistungsstarker Freiform-Konfigurator gibt Lichtberatern und Lichtplanern die Möglichkeit, individuelle Leuchten zu gestalten und von Ambright mittels Lichtdruck automatisiert produzieren zu lassen.

Jede Leuchte ist ein Einzelstück
Jeder „SparkShape“ - so nennt Ambright seine durch Lichtdruck produzierten Leuchten - besitzt auf Wunsch bis zu drei separat wähl- und steuerbare Lichtanteile, mit denen Sie eine individuelle Lichtstimmung definieren. Filigrane Downlights, intensiv strahlende Uplights und das markante Licht aus der patentierten Lichtkante. Alle SparkShapes sind dabei wahlweise einfach schaltbar, alternativ lassen sich die drei Lichtanteile über die Casambi-App einzeln dimmen.
Die Form der Leuchte kann bis zu einer Dimension von 250 cm x 125 cm Grundfläche gestaltet werden. Der Leuchtenkorpus ist 6 mm schlank und nutzt den vollen Gestaltungsspielraum modernster LEDs aus. Die LEDs können aus drei Farbtemperaturen (2700 K, 3000 K und 4000 k) ausgewählt werden. Die Farbwiedergabe besticht mit einem herausragenden CRI von bis zu 98.