In den meisten Gärten findet sich mittlerweile auch ein kleines Gartenhaus oder ein Gartenpavillon. Schließlich ist es praktisch dort Gartengeräte und Outdoormöbel verstauen zu können oder das kleine Häuschen als Ort zum Sitzen und Entspannen zu nutzen. Das Licht für Ihr Gartenhaus sollte zu Ihren persönlichen Bedürfnissen passen und erfordert deswegen ein professionelles Lichtkonzept.
Mit dieser Lichtszene greifen wir eine Beleuchtung mit nostalgischen Elementen auf. Das Lichtkonzept berücksichtigt selbstverständlich alle wichtigen Bereiche des Gartenhäuschens.
Die formgleichen Sockelleuchten schaffen mit ihrem Licht eine einladende Atmosphäre und erzeugen eine Grundhelligkeit vor dem Gartenhäuschen.
Der Eingangsbereich des Gartenpavillons wird durch gegenüberliegende Außen Wandleuchten illuminiert, die einander spiegeln.
Mit einer Bodeneinbauleuchte wird eine Akzentbeleuchtung in das Lichtkonzept integriert, die den Baum in Szene setzt und das stimmungsvolle Gesamtbild unterstützt.
Eine vielseitige Beleuchtung des Gartenhäuschen oder des Gartenpavillons erzeugt in den dunklen Abendstunden nicht nur ein ansprechendes Gesamtbild, sondern verleiht dem Blick in den Garten außerdem mehr Tiefe. In dieser Lichtszene erfolgt eine Beleuchtung hauptsächlich über die Objektbeleuchtung.
In den großen und dekorativen Blumenkübeln ist noch ausreichend Platz für einen kleinen Erdspießstrahler, der die Bepflanzung betont.
Eine rundum strahlende Wandleuchte sorgt für eine angenehme Grundbeleuchtung am Eingang des Gartenhäuschens.
Diese praktischen Außenbodenleuchten dienen gleichzeitig als Sitzmöglichkeit. Durch die innenliegende Beleuchtung wird auf zwei Seiten Licht abgegeben und damit die Grundhelligkeit unterstützt.
Dezente, aber sehr dekorative Lichtstäbe in Form von mobilen Leuchten setzen Lichtakzente am hinteren Teil der Terrasse, sie betonen zugleich die Bepflanzung und runden den Gesamteindruck ab.