Die Persönlichkeit eines Menschen spiegelt sich auch im Wohnen und im Licht wider.
Andreas Oschatz ist Lichtberater im
und spezialisiert auf die Lichtplanung exklusiver privater Bauvorhaben.Prediger Lichtberater: Wie wurde Ihre Begeisterung für das Thema Licht geweckt?
Andreas Oschatz: Ich bin durch eine Ingo-Maurer-Ausstellung in einem Lichtstudio in Freiburg zum Licht gekommen. Ich habe im Kunsthandel gearbeitet und dachte, es wäre eine Kunstausstellung und das Lichtstudio eine kleine Galerie.
Prediger Lichtberater: Warum passt Prediger Lichtberater so gut zu Ihrem Lichtbezug?
Andreas Oschatz: Prediger Lichtberater ist die zeitgemäße Art des Vertriebs von Leuchten und Lichtsystemen, die man sehr gut mit einer kreativen Lichtplanung verbinden kann. Viele Bauherren schätzen heute auch das digitale Erleben von Leuchtendesign und Licht, welches man flankierend in der Lichtplanung einsetzen kann beim evolutorischen Prozess bis zum finalen Lichtkonzept.
Prediger Lichtberater: Warum ist der Showroom der ideale Ort, um Beruf und Leidenschaft zu verbinden?
Andreas Oschatz: Die Arbeit im Showroom macht viel Spaß, da man hier auch verstreute Wissen des gesamten Teams in freundschaftlicher Atmosphäre nutzen kann. Hier hat der Kunde auch die Möglichkeit, einzelne Aspekte des Lichtkonzeptes live zu erfahren wie beispielsweise in unserem Lichtraum.
Prediger Lichtberater: Was ist Ihr liebster Aspekt bei einer Lichtberatung?
Andreas Oschatz: Das persönliche Gespräch mit dem Bauherrn, um die Lichtpräferenzen zu eruieren. Hier erfährt man wie die unterschiedlichen Menschen leben, und wie sich die Persönlichkeit im Wohnen widerspiegelt.
Prediger Lichtberater: Welchen Schwerpunkt gab es in der Vergangenheit bei Ihrer Lichtplanung?
Andreas Oschatz: Die Beleuchtung von exklusiven privaten Bauvorhaben.